Werbung

Nachricht vom 04.07.2017    

Was wäre eine Einrichtung im Seniorenbereich ohne Ehrenamt?

Einmal im Quartal lädt die Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein als kleines Dankeschön die ehrenamtlichen Mitarbeiter zu einem gemütlichen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen ein. Dieser Nachmittag wird immer gerne besucht.

Foto: Privat

Linz. Die fleißigen Helfer haben dort Gelegenheit sich auszutauschen, sich zu bestimmten Themen zu informieren oder einfach nur ein Schwätzchen halten. Viele der ehrenamtlichen Mitarbeiter sind schon seit Jahren in der Einrichtung tätig und bringen durch Mund zu Mund Propaganda immer wieder neue fleißige Unterstützer mit. Eine große Hilfe ist auch die Freiwilligenbörse der VG Linz. Dort erhält man Information und Unterstützung, wenn man sich ehrenamtlich engagieren möchte. Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz und das gesamte Team sind auch im Namen der Bewohnerinnen und Bewohner sehr dankbar über die vielen freiwilligen Helfer. Diese sind auch immer wieder gern gesehen Gäste bei den hausinternen Festen und Mitarbeiterfeiern.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Abschluss des BHAG Turniers

Zum Abschluss des BHAG Cup fand am 1. Juni in Bad Honnef auf dem Sportplatz an der Schmelztalstraße das ...

Bewerberliste der CDU für VG-Ratswahlen steht

Auf Einladung des Vorstands fanden sich am Montag, dem 3. Juli rund 60 Mitglieder des CDU Gemeindeverbands ...

Politisch Interessierte aus Neuwied besuchten Berlin

Teilnehmer einer Reise von politisch Interessierten aus dem Landkreis Neuwied war zu Besuch in der Bundeshauptstadt. ...

Abenteuer in Rengsdorf auch für Daheimgebliebene

Der Flofa e.V. Rengsdorf veranstaltet eine Abenteuer-Lesung im Kinderkräutergarten Rengsdorf. Auch wer ...

Oberbürgermeister Nikolaus Roth plötzlich verstorben

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist am Sonntag, den 2. Juli während einer Urlaubsreise plötzlich ...

Bauzaunelemente in Neuwied entwendet

Im Tatzeitraum zwischen Freitag, 30. Juni, 11 Uhr und Montag, 3. Juli, 7 Uhr wurden in Neuwied am Bauspielplatz ...

Werbung