Werbung

Nachricht vom 04.07.2017    

Brooklyn Store-Fußball-Cup „Nur die Besten der Region“

Nach dem großen Erfolg der Veranstaltungen in 2015 und 2016 findet die 3. Auflage des Brooklyn Store-Cups in diesem Jahr vom 14. bis 15. Juli statt. Im Rahmen des regelmäßigen Wechsels des Austragungsortes wird das Turnier diesmal auf dem Gelände der Sportfreunde Eisbachtal in Nentershausen durchgeführt.

Die Eisbachtaler Sportfreunde um Masaya Omotezako (links) und der FC Dorndorf um Manuel Gross (rechts) gehören zu den Teams, die wie hier beim Finale im vergangenen Jahr um den begehrten Brooklyn-Store-Cup in Nentershausen spielen. Foto: Sportfreunde Eisbachtal

Nentershausen. Erneut treten bei diesem Einladungsturnier „Nur die Besten der Region“ die zwölf ranghöchsten Vereine der Region gegeneinander an, wobei die gastgebenden Sportfreunde Eisbachtal alles daran setzen werden, den 2016 gewonnen Titel auf eigenem Platz zu verteidigen. Neben Pokalen und Sachpreisen winken den bestplatzierten Teams Siegprämien in Höhe von 1.000 Euro, 750 Euro und 500 Euro.

Veranstaltet wird dieses Event in Kooperation zwischen Visions & Concepts GmbH (Veranstalter), SF Eisbachtal (Sportliche Leitung und Gastgeber) sowie dem Titelsponsor Brooklyn Store. Schirmherr ist Manfred Michel, Landrat des Kreises Limburg-Weilburg.

Gespielt wird erneut in vier Gruppe a drei Teams. Die Gruppenspiele finden am Freitagabend ab 16:30 Uhr statt, Samstag ab 12 Uhr, dann die Finalrunde und Endspiele. Die Siegerehrung ist am Samstag etwa gegen 20 Uhr.

Folgende Vereine sind dieses Jahr dabei:

Gruppe A: SV RW Hadamar, FC Waldbrunn, RSV Würges
Gruppe B: SF Eisbachtal, RSV Weyer, VfR Limburg 07
Gruppe C: TuS Dietkirchen, SV RW Hadamar II, SV Hundsangen/O.
Gruppe D: FC Dorndorf, TuS Montabaur, TuS Obertiefenbach

Für alle Teams ist der Brooklyn Store-Cup mittlerweile fester Bestandteil in der Saisonvorbereitung und echter Prüfstein. Spannende Begegnungen, torreiche Spiele und viel Spannung erwartet die Besucher und Zuschauer auch dieses Jahr.



Tolles Rahmenprogramm
Neben dem reinen Fußball-Turnier wird den Besuchern am Samstag ab 12:30 Uhr ein buntes und abwechslungsreiches Familien-Programm geboten. Unterhaltung, Hüpfburg, Kinder-Schminken, Torwand-Schießen, Präsentationen, leckere Speisen und Getränke und vieles mehr sollen dafür sorgen, dass nicht nur die Fußballer auf ihre Kosten kommen, sondern auch die Familien Kurzweil haben.

Eintracht Frankfurt Traditionself kommt
Ein besonderes Highlight präsentieren die Veranstalter gemeinsam mit Sponsor Markus Stillger, wenn am Samstag um 14 Uhr die Traditionsmannschaft der Eintracht Frankfurt gegen die Max Value All Stars antreten werden.

Bei der Eintracht werden viele namhafte Stars aus vergangenen Zeiten auflaufen, so unter anderem Charly Körbel, Thomas Zampach, Andre Wiedener, Claus-Peter Zick, Ervin Skela, Norbert Nachtweih, Uwe Müller, Thomas Lasser, Slobodan Komljenovic, Frank Gerster, Mathias "Adi" Dworschak, Ronny Borchers, Michael Blättel, Hans-Peter Steinle im Tor und viele andere. Auch das Team der Max Value All Stars wird viele bekannte Gesichter präsentieren.

Ab 13:30 Uhr stehen die Stars den Fans auch für Autogrammwünsche zur Verfügung. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie auch unter www.brooklynstorecup-limburg.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Die schönsten Fahrradtouren zwischen Sieg, Lahn, Nister und Wied

Den Westerwald mit dem Fahrrad erkunden - klingt wie ein Abenteuer. Das Bergland gilt ja mit seinen Höhen ...

Warnung vor Afrikanischer Schweinepest

"Bitte kein Fleisch oder Wurst, sei es noch so lecker und preisgünstig aus dem Urlaub mitbringen!" Der ...

Radfahrer verstirbt nach Sturz in Großmaischeid

Am Mittwoch, den 5. Juli um 11.30 Uhr befuhr ein 74-jähriger Radfahrer in Großmaischeid die Dierdorfer ...

Vernissage zur Ausstellung „Querschnitt“ in Senioren-Residenz

Zu einer Vernissage in der Kapelle der Senioren-Residenz Sankt Antonius hatte die Familie des Linzer ...

Lohmann unterstützt Kinder-Uni

1851 gegründet, ist Lohmann heute ein international erfolgreiches Unternehmen, das rund um den Globus ...

Das Josef-Ecker-Stift feierte sein 40-jähriges Bestehen

Das Josef-Ecker-Stift ist tief verwurzelt in der Stadt Neuwied, und das seit 40 Jahren. Ende Juni feierte ...

Werbung