Werbung

Nachricht vom 05.07.2017    

Festzelt mit Biergarten auf Kirmesplatz in Heimbach-Weis

Der Kirmesjahrgang 96/97 lädt anlässlich der Kirchweihe zur St. Margarethen-Kirmes in Heimbach-Weis vom 14. bis 17. Juli. Das heißt auch für die Kirmesfreunde Heimbach wieder ausrücken, um das Festzelt mit Biergarten herzurichten und für die Besucher der Kirmes einen attraktiven Platz zu bereiten.

Der Biergarten der Kirmesfreunde Heimbach lädt am Kirmeswochenende zur gemütlichen Feier der Kirchweihe ein. Foto: Veranstalter

Heimbach-Weis. In diesem Jahr eröffnen die Fahrgeschäfte und der Ausschankwagen auf dem Kirmesplatz bereits am Freitag ab 18 Uhr. „Dafür ist auf dem Kirmesplatz bereits am Montagabend Schluss“, berichtet der Vorsitzende der Kirmesfreunde Uwe Welter. „Der Kirmesdienstag war von Jahr zu Jahr schlechter besucht und wir gehen diesen Schritt um die Kirmes für die Zukunft zu sichern.“ So erhofft sich der Kirmesverein für die Zukunft einen besseren Besuch der Kirmes insgesamt durch die Öffnung am Freitagabend.

Am Kirmessamstag, dem 15. Juli öffnet der Biergarten um 16:30 Uhr pünktlich vor dem Aufhängen der Krone um 17 Uhr und damit zum offiziellen Kirmesstart. An Samstag und Sonntag wird ein DJ im Kirmeszelt mit Biergarten einheizen. Am Sonntag kann ab 11 Uhr morgens gefeiert werden. Ab 14 Uhr geht der Kirmesumzug mit den zahlreichen Jubiläumsjahrgängen und im Anschluss daran findet das Leiterwagenrennen in der Burghofstraße statt. Festzelt und Biergarten sind den ganzen Tag geöffnet. Ab 20 Uhr findet im Festzelt der Kirmesball statt. Beim traditionellen Frühschoppen am Montagmorgen kann ebenfalls ab 11 Uhr gefeiert werden. An diesem Tag wird es Livemusik von der Partyband California geben, die als Duo auftreten.



„Wir freuen uns auf ein paar tolle Tage auf dem Kirmesplatz“, so Uwe Welter. „Insbesondere für Familien ist die Kirmes auch in diesem Jahr wieder attraktiv. Die Zahl der Fahrgeschäfte bleibt stabil.“ Die Kirmesfreunde Heimbach wünschen auf diesem Wege allen Besuchern eine schöne Kirmes und danken dem Jahrgang 96/97 für sein tolles Engagement.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


„Westerwälder Augenblicke“ gehen in die dritte Runde

Das besondere Gewinnspiel des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland geht nach dem großen ...

Ehrenamtliche schöpfen neue Kräfte

Rund 100 Menschen engagieren sich ehrenamtlich im ambulanten Hospiz und Neuwieder Hospizverein. Sie stehen ...

LEADER: Sieben Ehrenamtliche Bürgerprojekte ausgewählt

Das LEADER-Entscheidungsgremium hat in seiner jüngsten Sitzung sieben Ehrenamtliche Bürgerprojekte ausgewählt. ...

Josef-Ecker-Stift zum Treffpunkt für Generationen machen

Bewegung tut gut und hält Körper und Geist fit. Daher sind Bewegungsangebote für alle Altersgruppen ein ...

13 neue Bäcker-Junggesellen im Westerwald

Wem läuft beim Duft von frischen Brötchen, einem Brot oder knackigen Hörnchen nicht das Wasser im Mund ...

Trauer um OB Roth: Kondolenzbücher liegen aus

Viele Bürger, Politiker, Weggefährten und Freunde haben in den ersten Tagen nach dem plötzlichen Tod ...

Werbung