Werbung

Nachricht vom 06.07.2017    

Kradfahrer hatte Schutzengel

Ein 27-jähriger Neuwieder befuhr am Mittwoch, den 5. Juli die Landesstraße 258 nach Neuwied. Um 19:30 Uhr verlor er in der Gefällstrecke zwischen Anhausen und Neuwied (Alteck) in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Motorrad und kam nach rechts von der Fahrbahn an.

Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Während der Fahrer unverletzt vom Krad abgewiesen wurde, prallte das Krad selbst in die Leitplanke und verkeilte sich darunter. Weitere Verkehrsteilnehmer wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen.

Die Polizei geht von einer nicht angepassten Geschwindigkeit als Unfallursache aus. Die Ermittlungen dazu dauern an. An der Leitplanke entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Beim Krad dürfte, nach einer ersten Schätzung der Polizei, ein wirtschaftlicher Totalschaden anzunehmen sein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Geräte unter der Rheinbrücke sportlich nutzen

Sport in der freien Natur ist gesund und kann auch richtig viel Spaß machen. Genau das wollen das Quartiermanagement ...

Rennkisten-Schmiede gewährte Blick hinter die Kulissen

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür des Jobcenter-Projekts “Neuwieder Zukunftskisten” Wie nennt ...

Weiterhin bürgernahe Bauaufsicht in Linz

Für die Beibehaltung einer bürgernahen Bauaufsicht in der Verbandsgemeindeverwaltung Linz sprachen sich ...

Metsä Tissue: IG BCE und Betriebsrat fürchten um Standort

Der geplante Bau des Logistik-Zentrums ist in Gefahr. IG BCE Mittelrhein und Betriebsrat kündigen Aktionen ...

VfL Oberbieber wählte Vorstand

Im, von der Stadt Neuwied als Bürgerhaus angemieteten, vereinseigenen Haus in der Gladbacher Straße ...

Berufsschule wird erneut ausgezeichnet und BNE-Schule

Beim diesjährigen Sommerfest der Berufsschule des Heinrich-Hauses standen nicht nur Spaß und das große ...

Werbung