Werbung

Nachricht vom 06.07.2017    

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Am Donnerstag, 6. Juli, kam es gegen 17.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 in Höhe der Gemarkung Niederwambach. Die Leitstelle Montabaur alarmierte, aufgrund von Kommunikationsproblemen mit dem Meldenden, die Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen, da der Unfall sich am Ortsausgang Fluterschen ereignet haben sollte.

Fotos: kkö
Video Ralf Steube

Niederwambach. Ein Verkehrsunfall auf der L 267 (Langguck) forderte, am Donnerstag, 6. Juli, eine schwerverletzte Person. Die Fahrerin eines PKW kam, so die Informationen der Polizei, aus Richtung Puderbach. In einer leichten Linkskurve verlor die 35-Jährige die Kontrolle über ihr Fahrzeug und drehte sich. Hierbei rutschte das Fahrzeug in ein angrenzendes Waldstück und stand wieder in Richtung Puderbach.

Die Fahrerin war eingeklemmt und musste von der Feuerwehr, mit technischem Gerät, befreit werden. Während der technischen Rettung wurde die Schwerverletzte durch Kräfte des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm, die mit einem Rettungswagen (RTW) vor Ort waren, betreut. Nachdem die Feuerwehrleute das Fahrzeug stabilisiert hatten wurde das Dach entfernt, um eine möglichst schonende Rettung, nach Weisung des Notarztes, durchführen zu können. Die Verletzte wurde mit dem RTW in das Krankenhaus Altenkirchen transportiert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie der Wehrleiter der VG Altenkirchen mitteilte, waren, einschließlich der Besatzung der Feuerwehreinsatzzentrale Altenkirchen, rund 30 Kräfte, aus den Einheiten Altenkirchen und Neitersen, im Einsatz. Neben den Kräften der Feuerwehren waren drei Helfer des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm mit einem RTW, ein RTW aus Horhausen und der Notarzt aus Altenkirchen vor Ort. Ebenfalls waren Kräfte der Polizei anwesend. Die Landstraße war für die Dauer der Rettungsmaßnahmen gesperrt. (kkö)

Video von der Einsatzstelle






Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Junge Frau stürzt sich in Rhein

Einen nächtlichen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei löste am späten Donnerstagabend, den 6. Juli ...

Frank Wuppinger Arkestra swingt Alten Markt Hachenburg

Wie von Daniel Pirker bei der Begrüßung von der Hachenburger Kulturzeit versprochen, spielte das Orchester ...

Ehrenamtliche Bürgerprojekte werden unterstützt

Die Arbeit ehrenamtlicher Bürgerprojekte in der Raiffeisen-Region kann aktuell aus Landesmitteln mit ...

Weiterhin bürgernahe Bauaufsicht in Linz

Für die Beibehaltung einer bürgernahen Bauaufsicht in der Verbandsgemeindeverwaltung Linz sprachen sich ...

Rennkisten-Schmiede gewährte Blick hinter die Kulissen

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür des Jobcenter-Projekts “Neuwieder Zukunftskisten” Wie nennt ...

Geräte unter der Rheinbrücke sportlich nutzen

Sport in der freien Natur ist gesund und kann auch richtig viel Spaß machen. Genau das wollen das Quartiermanagement ...

Werbung