Werbung

Nachricht vom 08.07.2017    

Else fragt: Traffic um jeden Preis??

Die modernen Medien sind schnell und die Nachrichtenverbreitung geschieht in extrem kurzer Zeit. Jedes Online-Medium will möglichst viele Zugriffe in kurzer Zeit. Das erhöht die Chancen auf lukrative Werbeeinnahmen. Aber auch Online-Medien sind an bestimmte Regeln gebunden - oder sollten es zumindest sein.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Region. So gibt es Geschehnisse, über die in Deutschland in Übereinkunft mit den Innenministern der Bundesländer und dem Deutschen Presserat nicht berichtet werden soll und darf. Dazu gehören unter anderem Suizide. Aber auch zum Schutz von Kindern und Minderjährigen gibt es gewisse Rücksichtnahme weshalb sich Berichterstattungen verbieten. Dazu gehören natürlich auch Fahndungsmaßnahmen, wenn diese gefährdet werden. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, immer dann, wenn Personen der Öffentlichkeit von besonderen Ereignissen betroffen sind. Da überwiegt dann das öffentliche Interesse und Medien müssen berichten. Das gilt im lokalen Bereich ebenso wie auf Bundesebene.



Nur um möglichst schnell die Zugriffszahlen zu erhöhen, eine Nachricht ohne Prüfung auf die wahren Hintergründe zu verbreiten, ist weder journalistisch einwandfrei und erlaubt, sondern eher fragwürdig. Aber leider geschieht dies jeden Tag, auf privaten Webseiten, und via sogenannter sozialer Netzwerke. Die seriös arbeitenden Medien haben dann das Nachsehen und oftmals auch den Ärger.

Es gibt nun Medien, die setzen auf Bürger-Journalisten und die schnelle Nachricht, um Traffic zu erhalten, das ersetzt aber nicht die Verantwortung der Herausgeber solcher Plattformen, auch den Wahrheitsgehalt und die Hintergründe zu prüfen, glaubt Else.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Baubeginn DRK-Service-Wohnen in Asbach

Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz startet ab Mittwoch, 12. Juli mit den Bauarbeiten für das Service-Wohnen ...

Kradfahrer kracht in PKW – Zwei Schwerverletzte

Am Samstagnachmittag, den 8. Juli kam es gegen 14.15 Uhr zu einem schweren Unfall auf der Landesstraße ...

Wissing sagt 398.000 Euro für Ausbau der K 11 zu

Der Landkreis Neuwied erhält für den 2. Bauabschnitt zum Ausbau der Kreisstraße (K) 11 zwischen Linz ...

Besondere Ehrung für Hans Frömbgen und Gerd Düllberg

Mitgliederehrung der CDU Waldbreitbach mit MdB Erwin Rüddel, MdL Ellen Demuth und Landratskandidaten ...

Buchtipp: Vom Backen, Brauen, Keltern und Gerben

Zeugnisse der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Bekleidung in Rheinland-Pfalz trägt Dr. ...

Abschied von Oberbürgermeister Nikolaus Roth

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuwied haben in der kommenden Woche Gelegenheit, Abschied zu nehmen ...

Werbung