Werbung

Nachricht vom 10.07.2017    

Schülerinnen lernten in Klinik Wege aus der Sucht kennen

Sucht, wie entsteht sie, was bewirkt sie beim Einzelnen und wie können Auswege aus der Suchtmittelabhängigkeit gefunden werden? Das waren Fragen, die sechs im Westerwaldkreis lebende Jugendliche hatten. Im Rahmen eines Sozialpraktikums des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf hatten sie jetzt Gelegenheit im Fachkrankenhaus Vielbach Antworten aus erster Hand zu bekommen.

Die Dierdorfer Schülerpraktikantinnen zusammen mit ihrem Klinik-Praktikumsanleiter Stephan Hilckmann. Foto: privat

Vielbach. Zwei Wochen lang hospitierten die Oberstufenschülerinnen in der Vielbacher Suchtklinik. Dort lernten sie unter anderem in den Bereichen Arbeits-, Sport- und Kreativtherapie sowie beim therapeutischen Arbeiten mit Tieren den naturbasierten Behandlungsansatz der Klinik kennen. Noch mehr Erkenntnisgewinn brachten jedoch die Gespräche mit Rehabilitanden. Hier erfuhren sie von sehr persönlichen Schicksalen, die viele Patienten aus der Bahn geworfen haben. Und der Rolle, die der Konsum von Suchtmitteln dabei und besonders danach gespielt hat.

Beeindruckt waren die Schülerinnen davon, wie viele der Patienten, trotz vieler erlittener Schicksalsschläge, gegen Ende der Rehabilitation wieder optimistisch in die Zukunft schauen. Louisa freute sich: „Es ist schön zu sehen, wie die Patienten jeden Tag neue Kraft und neue Hoffnung schöpfen.", während Natalie wichtig war, durch Gespräche mit einzelnen Patienten Vorurteile abgebaut zu haben. Gemeinsam resümierten die Schülerinnen an ihrem letzten Praktikumstag: „In Vielbach bekommen die Rehabilitanden das Rüstzeug für ihren sozialen und beruflichen Wiedereinstieg. Wir wünschen ihnen, dass sie möglichst bald wieder einen guten Platz mitten im Leben einnehmen können. Und wir sind dankbar, dass wir sie einige Tage auf ihrem Weg begleiten durften." (PM Joachim J. Jösch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Mahlert gratuliert Gärtnerei Becker

„Der Wettbewerb Grabgestaltung und Denkmal auf der IGA 2017 in Berlin könnte für das Team rund um Wolfgang ...

Tierquälerei – Pony nach Stichverletzung verendet

Wie der Polizei erst jetzt mitgeteilt wurde, kam es am Nachmittag des 3. Juli zu einem Angriff auf ein ...

Medenruden beendet - Versöhnlicher Saisonabschluss

Wieder ist die Medensaison zu Ende gegangen. Insgesamt zeigt sich ein durchwachsenes, aber letztlich ...

Zwei Unfälle – zweimal Bremse und Gas verwechselt

Bei zwei Unfällen musste die Polizei Neuwied sich von den Fahrern sagen lassen, sie haben Brems- und ...

Neuwieder Innenstadt: Mehrere „Schlägereien“ gemeldet

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 9. Juli wurden der Polizei Neuwied gleich mehrere körperliche ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen übte über das Wochenende

Vom 7. bis 8. Juli fand das jährliche Übungswochenende der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen statt. Am Abend ...

Werbung