Werbung

Nachricht vom 10.07.2017    

SWeNi-Kinderland im Zoo mit großer Schleckerei eröffnet

Was für eine Schleckerei! Eine Stunde lang war das neue SWeNi-Kinderland im Zoo ein Schlaraffenland für die Kleinen: Die Stadtwerke Neuwied (SWN) hatten auf eine offizielle Eröffnung des Spielparadieses verzichtet und verteilten Eis zum Nulltarif. Keine Frage: Bei den Kindern kam das besser an als lange Reden.

„Schoko!“ Oliver Händler (l.) verteilte mit seinem Kollegen Michael Noll fast 500 Portionen Eis in der Stunde. Da hatten die Kinder, Erwachsene, aber auch SWN-Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt und Geschäftsführer Stefan Herschbach ihren Spaß. Foto: SWN

Neuwied. Oliver Händler und Michael Noll vom Marketing der SWN schlüpften mit sichtbarem Spaß in die Rolle der Eisverkäufer: „Vanille, Schoko oder Flutschfinger?“ Von dieser Frage dürften die beiden in Nacht sicher träumen: Fast 500 Mal ließen sie sich die Frage von den Kindern beantworten und arbeiteten im Akkord an der Eismaschine oder griffen in die Kühltruhe, um die Wünsche zu erfüllen.

Bei den Kindern machte das gute Laune. Kein Wunder. Bei lachender Sonne und 29 Grad war das Eis eine willkommene Erfrischung. Wie die kleine Julia (6) aus Feldkirchen: „Einmal Vanille.“ Nahm das Eis, machte auf dem Absatz kehrt, drehte sich dann aber nochmal um und schmatzte den Eismännern in der Bude ein „Danke!“ zurück. Für Julian aus Engers dagegen war die Entscheidung kurz mit Stress verbunden: „Was nehme ich denn?“ Kurzes Nachdenken, dann entschied er sich für Schoko. Man konnte ja nochmal zugreifen...

SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach schaute sich amüsiert das Treiben und die großen strahlenden Kinderaugen an: „Das ist mit Abstand der schönste Termin heute.“ Das Sponsoring für den Zoo mit dem Schwerpunkt Zooschule und Spielplatz sei eine absolut richtige Entscheidung: „Hier finden die Förderung für den Verein als Träger, die Familien und einer sinnvollen Freizeit perfekt zusammen.“



Die Stadtwerke Neuwied (SWN) sind seit Jahresbeginn für die Dauer von drei Jahren einer der Hauptsponsoren für den Zoo Neuwied. Das neue SWeNi-Kinderland wurde mit Info- und Lehrtafeln für den spielerischen Zugang von Kindern zur Tierwelt bestückt. Ganz auffällig sind auch das Kleinkinder- und insbesondere ein neues Großspielgerät, das zwischen der Eisschleckerei begeistert von den Kindern erobert wurde. Die SWN wollen es mit ihrem Engagement dabei nicht belassen. Weitere Infotafeln sollen die vorhandenen Anlagen ergänzen und mit der Zoodirektion steht man in engem Kontakt, um weitere Kooperationen zwischen dem Unternehmen und der Zooschule zu entwickeln.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Senioren: Ausflug zum Naturerlebnispfad Dürrholz

Ende Juni besuchten die Bewohner der Seniorenzentren „Mühlenau“ Puderbach sowie „Haus Straaten“ Dernbach ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet Heringsbändiger

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels wurden ...

Frontalzusammenstoß – eine Schwerverletzte

Am Montag, den 10. Juli, gegen 12:40 Uhr, ereignete sich auf der BAB 48, Fahrtrichtung Dernbacher Dreieck, ...

Marktplatz Neuwied: Bürger betätigen sich als Stadtplaner

Im Lauf der Jahrhunderte wandelte sich der Neuwieder Marktplatz von einer relativ öden Fläche zu einem ...

AOK-AktivitätsCheck-Testung des Gleichgewichts

Anfang Juli konnte man in Verbindung mit dem AOK-AktivitätsCheck in der Turnhalle am Schneidplatz auf ...

Neuigkeiten des TC Steimel

Mit acht Mannschaften war der TC Steimel in die Medensaion gestartet, dabei gelang den Herren 60 auf ...

Werbung