Werbung

Nachricht vom 10.07.2017    

Senioren: Ausflug zum Naturerlebnispfad Dürrholz

Ende Juni besuchten die Bewohner der Seniorenzentren „Mühlenau“ Puderbach sowie „Haus Straaten“ Dernbach den Naturerlebnispfad in Dürrholz. Trotz schlechter Wetterprogose und einem leichten Regenschauer ließen sich die Senioren die Motivation nicht nehmen und starteten die Tour am Dorfgemeinschaftshaus in Daufenbach.

Fotos: pr

Dürrholz. Einige Mitglieder der „Arbeitsgruppe Naturschutz Dürrholz“, welche den Naturerlebnispfad 1999 ins Leben gerufen haben und fortlaufend pflegen, begleiteten die Gruppe und füllten den Nachmittag mit wissenswerten Informationen rund um den Wald und die heimische Tier und Pflanzenwelt.

Auf den gut begehbaren Wegen wurde ein Teil der Strecke zurückgelegt, die trotz teilweise eingeschränkter Gehfähigkeit und sogar Rollstühlen problemlos von allen zu bewältigen war. An den Wegen standen Sitzgelegenheiten bereit, die zwischendurch zum Ausruhen einluden. Außerdem wurden Gedichte vorgetragen, gesungen und mit heimatlichen Anekdoten Erinnerungen der Senioren geweckt.

Im Anschluss traf man sich wieder am Ausgangspunkt, um den Nachmittag gemeinsam im „Eulennest“ bei Kaffee, Kuchen und herzhaften Snacks ausklingen zu lassen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Lebensmittelfachschule verabschiedet Heringsbändiger

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels wurden ...

Frontalzusammenstoß – eine Schwerverletzte

Am Montag, den 10. Juli, gegen 12:40 Uhr, ereignete sich auf der BAB 48, Fahrtrichtung Dernbacher Dreieck, ...

Bevölkerung nahm Abschied von Nikolaus Roth

Am Montag, den 10. Juli hatten die Neuwieder und viele Weggefährten aus dem Umland von 14 bis 20 Uhr ...

SWeNi-Kinderland im Zoo mit großer Schleckerei eröffnet

Was für eine Schleckerei! Eine Stunde lang war das neue SWeNi-Kinderland im Zoo ein Schlaraffenland für ...

Marktplatz Neuwied: Bürger betätigen sich als Stadtplaner

Im Lauf der Jahrhunderte wandelte sich der Neuwieder Marktplatz von einer relativ öden Fläche zu einem ...

AOK-AktivitätsCheck-Testung des Gleichgewichts

Anfang Juli konnte man in Verbindung mit dem AOK-AktivitätsCheck in der Turnhalle am Schneidplatz auf ...

Werbung