Werbung

Nachricht vom 10.07.2017    

Frontalzusammenstoß – eine Schwerverletzte

Am Montag, den 10. Juli, gegen 12:40 Uhr, ereignete sich auf der BAB 48, Fahrtrichtung Dernbacher Dreieck, in der Ausfahrt Bendorf ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW. Eine junge Fahrerin wurde durch nicht angepasste Geschwindigkeit aus der Kurve getragen und krachte in den Gegenverkehr.

Foto: Polizei

Bendorf. Die Fahrerin eines Mercedes geriet im Kurvenbereich der Ausfahrt auf feuchter Fahrbahn infolge nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einer Fahrzeugführerin, welche die Auffahrt zur BAB 48 aus Richtung B 42 Neuwied kommend befuhr, um in Richtung Dernbacher Dreieck zu gelangen.

Die 55-jährige Fahrzeugführerin wurde in ihrem PKW eingeklemmt und musste mittels Rettungsschere durch die Freiwillige Feuerwehr Bendorf befreit werden. Sie verletzte sich bei dem Unfall schwer, wurde vor Ort durch Rettungskräfte sowie Notarzt erstversorgt. Im Anschluss wurde sie in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.



Die 25-jährige Unfallverursacherin sowie deren Kleinkind wurden vorsorglich zur ambulanten Behandlung ebenfalls in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Im Rahmen der Rettungsmaßnahmen sowie Unfallaufnahme, Bergung und Reinigung der Fahrbahn mittels Kehrmaschine kam es für die Dauer von 90 Minuten zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der Auf- und Abfahrt Bendorf.

Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 20.000 Euro. Im Einsatz waren Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Bendorf, der Autobahnmeisterei Montabaur, mehrere Rettungsfahrzeuge sowie ein Fahrzeug der Autobahnpolizei Montabaur.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bevölkerung nahm Abschied von Nikolaus Roth

Am Montag, den 10. Juli hatten die Neuwieder und viele Weggefährten aus dem Umland von 14 bis 20 Uhr ...

THW Neuwied macht Lust auf Ehrenamt

Das Technische Hilfswerk (THW) zeigt auf dem Deichstadtfest in Neuwied sein Leistungsspektrum und machte ...

Jusos organisieren drittes internationales Fußballturnier

Erfreulich ist das Engagement der Kreis-Jusos im Juso-Regionalverband Rheinland. So wurde das Neuwieder ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet Heringsbändiger

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels wurden ...

Senioren: Ausflug zum Naturerlebnispfad Dürrholz

Ende Juni besuchten die Bewohner der Seniorenzentren „Mühlenau“ Puderbach sowie „Haus Straaten“ Dernbach ...

SWeNi-Kinderland im Zoo mit großer Schleckerei eröffnet

Was für eine Schleckerei! Eine Stunde lang war das neue SWeNi-Kinderland im Zoo ein Schlaraffenland für ...

Werbung