Werbung

Nachricht vom 11.07.2017    

Bauarbeiten in Oberraden liegen im Zeitplan

Über den Baufortschritt der Verbindungsspange zur Buswendeschleife in Oberraden informierten sich Vertreter des Landesbetriebes Mobilität (LBM) anlässlich ihrer Kreisbereisung vor Ort. Die Fertigstellung ist für den 31. August geplant.

Vor Ort waren (v.l.) vom bauleitenden Planungsbüro Ingo Dittrich, vom LBM Werner Oster und Diana Minden, Ortsbürgermeister Achim Braasch und sein Vorgänger Wilfried Rüdig, der Leiter des LBM Cochem Koblenz, Bernd Cornely, der Leiter der MSM Neuwied, Michael Quirin, Bauamtsleiter Klaus Puderbach und Bauunternehmer Jürgen Mertgen. Foto: pr

Oberraden. Pünktlich zum Ferienbeginn haben auch die Arbeiten an der Haltestelle in der Ortsmitte begonnen. Das Bushüttchen wurde ebenso wie die aus dem damaligen Kreisstraßenbau stammende Stützwand abgebrochen, um zur Verbesserung der Übersichtlichkeit und der Verkehrssicherheit eine Vergrößerung der Einbuchtung herzustellen.

Ortsbürgermeister Achim Braasch erläuterte den Anwesenden die bereits ausgeführten Gewerke sowie auch den beabsichtigten Zeitplan für den Baufortschritt, zumal die Fertigstellung für den 31. August anvisiert ist.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sportcamp-Finale: Dicker Scheck für die Tour der Hoffnung

Es gab nur fröhliche Gesichter beim Finaltag des Sportcamps, das die Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus ...

Jubiläumsfeier: Heinrich-Haus mobil dankt Mitarbeitern

Seit 20 Jahren unterstützt Heinrich-Haus mobil Menschen der Region, die durch Unfall, Krankheit, Alter ...

Kreis Neuwied ist Teil des Prozesses „Gesundheit für alle"

Der Partnerprozess unterstützt und begleitet Kommunen im Auf- und Ausbau von kommunalen Strategien zur ...

Erste Preisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung verstarb

Die ehemalige EU-Parlamentspräsidentin, Holocaust-Überlebende und Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung ...

Musikverein Heimbach-Weis spielt in neuer Garderobe

Der Musikverein ist nicht nur am guten Ton zu hören. Seit einigen Wochen sind die Musikerinnen und Musiker ...

Bad Honnefer Stadtbücherei feierte Jubiläum

Sie hat große und kleine Fans, die alle begeistert sind und ihr nach dem ersten Besuch jahrelang die ...

Werbung