Werbung

Nachricht vom 12.07.2017    

Im Regen zu schnell – Unfall

Für zwei junge Fahrer endete der regnerische Mittwoch, 12. Juli, abseits der Straße. Zwischen Dierdorf und Giershofen kam ein Fahrer innerhalb eines abgezäunten Firmengeländes zum Stehen. Bei Raubach endete eine Fahrt in den Büschen an einer Steinbruchmauer.

In Dierdorf kam ein PKW auf einem Firmengelände zum Stehen. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Raubach. Am Bahnübergang zwischen Dierdorf und Giershofen kam ein junger Fahrer am Mittwochmittag von der Fahrbahn ab und landete auf dem Firmengelände von TWE. Er war, aus Dierdorf kommend, auf dem Bahnübergang aus der Spur gekommen und durch einen Maschendrahtzaun auf die dahinterliegende Wiese geschleudert.

Am Abend war eine Fahrerin von Puderbach kommend nach Raubach unterwegs. Kurz von dem Ortseingang kam sie aus unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab und schlug in den mit hohen Sträuchern bewachsenen Seitenstreifen ein. An der dahinterliegenden Mauer kam das Fahrzeug zum Stehen. Der PKW wurde dabei erheblich beschädigt.

In beiden Fällen blieben Fahrer und Fahrerin unverletzt, so dass es beim Sachschaden blieb. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


„il Nuraghe“ in Puderbach hat neuen Betreiber

In den vergangenen Wochen bangten Puderbacher und langjährige Gäste um die Pizzaria „il Nuraghe“. Nach ...

De Stammdesch besennt sech

Aus oaser Gejend sein fier iwer honnert Joahr Oarweder en et Ruhribiet ifoahren, weil et hej net inoch ...

Gewaltpräventionsprojekt kommt in Neuwied gut an

Im vergangenen Jahr feierte das gemeinsam vom städtischem Jugendschutz und der städtischen Abteilung ...

SPD: Hallenbad Puderbach schnellstmöglich sanieren

Die Genossen im Puderbacher Land wollen nicht länger warten, bis irgendwann einmal eine Entscheidung ...

Unvergessliche Abschlusswoche im Wald

Dem Wald als natürlicher Lebensraum kommt eine vielfältige Bedeutung zu. Davon überzeugte sich jetzt ...

Seniorenbeirat im Altenzentrum der Marktkirchengemeinde

Austausch zum Wohl der älteren Mitbürger: Der Seniorenbeirat stellt seine Arbeit in Alteneinrichtungen ...

Werbung