Werbung

Nachricht vom 12.07.2017    

„il Nuraghe“ in Puderbach hat neuen Betreiber

In den vergangenen Wochen bangten Puderbacher und langjährige Gäste um die Pizzaria „il Nuraghe“. Nach 33 Jahren mussten die bisherigen Betreiber Nanni und Maria Sagheddu aufgeben. Nach zwei Steuerprüfungen in drei Jahren berichtet Nanni Sagheddu von sechststelligen Forderungen, die nicht beglichen werden können. Ab 10. Juli gibt es einen neuen Betreiber.

Ibrahim Altuntas mit Nanni Sagheddu (rechts). Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Für die Puderbacher war es lange ungewiss, ob es mit ihrer liebgewonnen Pizzaria „il Narughe“ weitergeht. Über Facebook wurde mitgeteilt: „Wir müssen aufhören“, dann hieß es dort, es geht doch weiter, um nach kurzer Zeit dies zu revidieren. Seit dem 10. Juli gibt es einen Pächter für das Restaurant. Die neue Betreiberfamilie kommt aus Limburg. Als Inhaber firmiert Ibrahim Altuntas Halil. Er erzählte gegenüber dem NR-Kurier, dass seine Familie in Limburg schon eine Pizzeria betreibt.

Die Familie Altuntas will das Restaurant in Puderbach in gewohnter Weise weiterbetreiben. Die Speisekarte soll so bleiben, auch das Eiscafe und der Lieferservice bleiben. „Wenn ich mich eingearbeitet habe, dann kann die eine oder andere Idee dazukommen, aber das bisherige Konzept bleibt“, erzählt Altuntas. Er ist auf der Suche nach einer Wohnung in Puderbach oder Umgebung, denn auf Dauer möchte er nicht jeden Tag zwischen Limburg und Puderbach pendeln.



Für die Familie Sagheddus ist es ein Trost, dass ihr Lebenswerk nicht einfach untergeht. 33 Jahre sind eine lange Zeit blickt Nanni wehmutsvoll zurück. Jetzt ist für ihn Schluss. Die Familie kann die Steuernachforderungen nicht stemmen. Auf die Frage: Wie es für ihn weitergeht zuckt er die Schultern und meint: „Ich werde meinen Nachfolger erst einmal einarbeiten und dann werden wir sehen.“

Seine Frau Maria schrieb in einem sechsseitigen offenen Brief unter anderem wörtlich: „Der kleine, sture, ehrliche und demütige sardische Esel gibt auf. Er hat den letzten Herzbluttropfen und die Liebe zur Arbeit geopfert. Es reicht! Wir haben keine Kraft mehr, unser Kreuz ist gefallen.“ Sie bittet in dem Brief alle Freunde, Bekannte und Gäste um Verständnis für ihre Entscheidung. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


De Stammdesch besennt sech

Aus oaser Gejend sein fier iwer honnert Joahr Oarweder en et Ruhribiet ifoahren, weil et hej net inoch ...

Gewaltpräventionsprojekt kommt in Neuwied gut an

Im vergangenen Jahr feierte das gemeinsam vom städtischem Jugendschutz und der städtischen Abteilung ...

Migration: Ehrenamtliche verschaffen sich Überblick

Es besteht die Gefahr, dass sich Ehrenamtliche in der vielfältigen Integrationskurslandschaft verirren. ...

Im Regen zu schnell – Unfall

Für zwei junge Fahrer endete der regnerische Mittwoch, 12. Juli, abseits der Straße. Zwischen Dierdorf ...

SPD: Hallenbad Puderbach schnellstmöglich sanieren

Die Genossen im Puderbacher Land wollen nicht länger warten, bis irgendwann einmal eine Entscheidung ...

Unvergessliche Abschlusswoche im Wald

Dem Wald als natürlicher Lebensraum kommt eine vielfältige Bedeutung zu. Davon überzeugte sich jetzt ...

Werbung