Werbung

Nachricht vom 15.07.2017    

Neuwieder Malteser in Berlin

In Anerkennung und als Dank ihres ehrenamtlichen Engagements hatte der heimische CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, stellvertretend drei Aktive des Malteser Hilfsdienstes Neuwied in die Hauptstadt Berlin eingeladen.

Foto: pr

Neuwied. „Dort waren wir ganz nah dran, an der Bundespolitik. Diese Reise wird uns noch lange in Erinnerung bleiben“, äußern Rettungssanitäterin und Ausbilderin Angelina Michel, Rettungssanitäter und Jugendgruppenleiter Marvin Hoffmann sowie Einsatzsanitäter Simon Fischer. Sie berichten unisono von einer „prima Reise, mit einem zwar vollgepackten aber sehr interessanten Programm“.

Angelina Michel, die Berlin von einer früheren Schulfahrt her kannte, sprudelt: „Man hatte genügend Feuer unter dem Hintern, dass man nicht ins Trudeln kam.“ Besonders beeindruckend waren für sie die Besichtigung mit Informationsgespräch im Bundesrat und der Besuch des Fernsehturms: „Von hier aus hat man eine super Sicht über Berlin.“ Die von persönlichen Gesprächen geprägten Begegnungen mit dem heimischen Abgeordneten haben bleibenden positiven Eindruck hinterlassen. „Es ist schön wenn man, wie in Erwin Rüddel, einen Politiker in der Nähe hat, der das Ehrenamt so schätzt und sich dafür einsetzt“, konstatiert Angelina Michel.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal – eine neue Spielgemeinschaft

In diesem Jahr hat sich eine neue Spielgemeinschaft (SG) gegründet. Die SG Grenzbachtal besteht aus den ...

Zweites Trockenmauerprojekt in Oberraden hat begonnen

An der vereinseigenen Grillhütte haben die Jungs des Burschenvereins "Frisch Auf" Oberraden mit den Arbeiten ...

Ortsgemeinderat Raubach: brisante Themen auf Tagesordnung

Am Mittwoch, dem 26. Juli, findet im alten Kindergarten Raubach um 19 Uhr eine öffentliche/nichtöffentliche ...

Konrad der Große – Die Adenauerzeit in Köln 1917 bis 1933

Konrad Adenauers Zeit als Oberbürgermeister von Köln, die den Grundstock legte für die spätere Kanzlerschaft, ...

Dierdorfer Schlossweiher-Fest wird zu neuem Leben erweckt

Kirmesgesellschaft, Feuerwehr und Verkehrs- und Verschönerungsverein bieten in Dierdorf die aus früheren ...

Kunstgespräch im Mittelrhein-Museum Koblenz

Das Mittelrhein-Museum Koblenz und Ductus – Das Büro für Kunst und Kultur laden herzlich zu den Kunstgesprächen ...

Werbung