Werbung

Nachricht vom 16.07.2017    

Polizei Neuwied berichtet von diversen Straftaten

Am Wochenende vom 14. bis 16. Juli gab es in Neuwied nicht nur zwischenmenschliche Probleme, sondern auch noch eine ganze Reihe von weiteren Straftaten. Von Einbruch, Diebstahl, Verkehrsvergehen bis Falschgeld reichte die Palette der Delikte mit der sich die Polizeiinspektion Neuwied beschäftigen musste.

Symbolfoto

Neuwied. Am Freitagmittag fiel Zeugen ein junger Mann auf, der vergeblich versuchte, mit einem Firmenfahrzeug vom Portaparkplatz wegzufahren. Da dies misslang, der junge Mann sein Fahrzeug mehrfach abwürgte und letztlich im Zufahrtsbereich zum Möbelhaus unverrichteter Dinge stehen blieb, verständigte man die Polizei. Die entdeckte dann rasch den Grund für das Verhalten des 35-Jährigen: er war völlig „zugedröhnt“. Im weiteren Verlauf der Maßnahmen leistete der Mann dann noch Widerstand und beleidigte die eingesetzten Polizeibeamtinnen und –beamten. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Zudem wurden bei ihm noch geringe Mengen an Betäubungsmitteln aufgefunden und ebenfalls sichergestellt.

Ohne Führerschein unterwegs
Am Sonntagmorgen gegen 0:40 Uhr wurde in der Engerser Landstraße ein 54-jähriger Mann mit seinem Kleinkraftrad kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Handy gestohlen
Auf dem Spielplatz beim Ruderverein wurde am Freitagnachmittag einem 12-jährigen Kind ein Samsung Handy gestohlen. Bei dem mutmaßlichen Täter soll es sich um einen etwa 30- bis 40-jährigen Mann handeln, der sich mit seinen beiden Kindern ebenfalls auf dem Spielplatz aufhielt.

Angestellten bedroht
Hinweise erhofft sich die Polizei Neuwied, nachdem am Freitagabend gegen 19:35 Uhr ein 18-jähriger Mitarbeiter eines Lebensmittelgeschäftes in der Breslauer Straße von drei Männern mit einem Messer bedroht wurde. Einer der Männer (allesamt mit südländischem Erscheinungsbild) habe mit einem Messer vor dem Angestellten gestanden, jedoch habe keiner irgendetwas gesagt oder getan. Als der Angestellte sich dann entfernte, seien die Männer in einen bordeauxfarbenen PKW gestiegen und weggefahren.



Falschgeld gefunden
In einer Firma in der Rheinstraße wurden am Freitagabend durch Mitarbeiter zwei Einhunderteuro- und ein Fünfhunderteuroschein, alle offensichtlich gefälscht, gefunden und der Polizei übergeben.

Ladendiebstähle
Am Samstagmittag kam es durch einen 24-jährigen Mann zu einem Ladendiebstahl in einem Lebensmitteldiscounter in Niederbieber. Eine taffe Kundin, die den Diebstahl beobachtete, verfolgte den Mann und verständigte während ihrer Verfolgung die Polizei, so dass der Dieb letztlich in Segendorf durch die Polizei angetroffen wurde.

In einem Bekleidungsgeschäft in der Mittelstraße entwendete am Samstagnachmittag ein 59-jähriger Mann Bekleidung in verschiedensten Größen und Marken im Gesamtwert von mehreren hundert Euro. Allerdings hatte er nicht mit dem Detektiv gerechnet, der ihn verfolgte und in der Fußgängerzone stoppte. Die Identität des in Saarbrücken wohnhaften Mannes konnte letztlich erst auf der Wache zweifelsfrei festgestellt werden.

Einbruch in leerstehende Apotheke
Hinweise erhofft sich die Neuwieder Polizei, nachdem vermutlich bereits in der Nacht zum Freitag in die Räumlichkeiten einer momentan leerstehenden Apotheke in der Breslauer Straße eingebrochen wurde. Hierzu wurde der Schließzylinder aus der Wand gedreht.

Friedhofslampe gestohlen
In den vergangenen zwei Wochen wurde von einem Grab des Friedhofes im Renzentalweg eine Grableuchte aus einer Grabplatte herausgerissen und gestohlen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wandertipp: Skulpturenweg im Gelbachtal

Wandern und Kunst bilden seit jeher ein kongruentes kulturelles Paar, daher führen viele Wanderwege an ...

Bahn und Bundespolizei: Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz

Jedes Jahr im Sommer ereignen sich Unfälle auf und an Bahnanlagen, meistens mit tödlichem Ausgang. Die ...

Siegerehrung Luftballonwettbewerb „Wieder ins Tal“

Der CDU Gemeindeverband Asbach veranstaltete bei der diesjährigen Aktion "Wieder ins Tal" in Neustadt ...

Familienstreitereien, Prügeleien und üble Nachrede

Die Polizei Neuwied hatte sich am Wochenende vom 14. bis 17. Juli mit vielen zwischenmenschlichen Problemen ...

FDP stellt Liste für VG-Ratswahl Rengsdorf-Waldbreitbach auf

Wer die Wahl hat, hat bekanntlich die Qual. So mussten sich auch die Stimmberechtigten auf dem Wahlparteitag ...

Falsche Polizisten rufen an

Auch in der letzten Woche erhielten wieder einige, überwiegend ältere Neuwiederinnen und Neuwieder dubiose ...

Werbung