Werbung

Nachricht vom 17.07.2017    

Abenteuerlesung mit dem Flofa e.V. in Rengsdorf

Junge Schatzsucher begaben sich mit viel Spaß auf die Jagd nach dem „Schängel-Schatz“. Für eine geführte Abenteuerlesung mit integrierter Schatzsuche trafen sich am Freitagmorgen, den 14. Juli Kinder und Erwachsene mit der Autorin Ulrike Puderbach und Ingrid Runkel vom Flofa e.V. in Rengsdorf am Kinderkräutergarten. Nach einer kurzen Vorstellung aller Beteiligten ging es mit ein paar Informationen zu den Helden der Geschichte und den ersten beiden Kapiteln des Jugendbuches „Der Schängel-Schatz“ auch gleich los.

Die Abenteurer suchten fleißig nach Hinweisen. Fotos: pr

Rengsdorf. Danach mussten die Kinder eine im Kräutergarten versteckte Schatzkarte finden, mit der bewaffnet sich dann alle auf den Zwergenweg zur ersten Station machten, wo es das vierte Kapitel zu hören gab und von der man einen Ausblick bis nach Ehrenbreitstein hat. Zwischendurch erklärte Ingrid Runkel den interessierten Teilnehmern eine Menge Wissenswertes zu den Pflanzen und Tieren im heimischen Wald. Darüber hinaus wusste sie auch noch die eine oder andere spannende Geschichte zu den historischen Schätzen, die sich auch in Rengsdorf finden lassen. Durch den Spechtwald ging es dann weiter zur Station mit Eule und Igel, wo der Brückenbach herfließt, der direkt in den Rhein mündet. Nach einem weiteren Kapitel aus dem Buch und der Geschichte von dem vergrabenen Schatz, den bis heute niemand je finden konnte, machte sich die Gruppe auf den Weg zurück in Richtung des Kinderkräutergartens.



Dort angekommen bemalten die Kinder sich noch kleine Stoffsäckchen, in denen sie ihre Schatzkarten und die auf dem Weg gefundenen Schätze verstauen konnten. Dabei erkundeten sie noch den Kräutergarten und erfuhren viel Interessantes zu den dort wachsenden Kräutern, bevor es ans gemeinsame Vorbereiten der Pizza ging, die dann im Backes gebacken wurde. Mit viel Begeisterung bereiteten die Kinder sich ihr natürlich mit frischen Kräutern gewürztes Essen selber zu und alle waren sich einig, dass die Pizza aus dem Backes ganz besonders gut schmeckte.

Nach einem ereignisreichen Vormittag und dem leckeren Mittagessen erhielten alle Kinder noch eine Urkunde und ein mit duftenden Kräutern gefülltes Stoffsäckchen als Andenken an den schönen Tag.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Burschenverein Meinborn reinigt Gedenkstein

Am Sonntag, den 9. Juli fanden sich einige Mitglieder des Burschenvereins Meinborn bewaffnet mit Bürsten, ...

Neu gegründete FWG Wiedtal-Rengsdorfer Land wählte Vorstand

Bei der Gründungsversammlung der neuen Freien Wählergruppe Wiedtal-Rengsdorfer Land e.V. wurden die angetreten ...

Psychische Erkrankungen im Alter standen im Mittelpunkt

Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich über psychische Alterserkrankungen ...

Bürgerinitiative in Erpel lässt nicht locker

Am Donnerstag, dem 13. Juli übergab die Bürgerinitiative (BI) Erpel 74 Listen mit 310 Unterschriften ...

In Neuwied startet der 1. Raiffeisen-Triathlon

Am Montag, den 17. Juli wurde im Roentgen-Museum im Raiffeisen-Saal der 1. Raiffeisen-Triathlon, der ...

Neuwieder AWO überbrachte Spende ans Tierheim

310 Euro für ausgesetzte oder unerwünschte Tiere: Mit einem Scheck in der Tasche war kürzlich eine Abordnung ...

Werbung