Werbung

Nachricht vom 18.07.2017    

Land unterstützt Kinder-College in Neuwied mit 56.000 Euro

Seit 17 Jahren werden hochbegabte Kinder und Jugendliche im Neuwieder Kinder-College gefördert. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die außerschulische Einrichtung finanziell, in diesem Jahr mit 56.000 Euro. „Das Kinder-College bietet hochtalentierten Kindern und Jugendlichen eine breite Palette an Förderung.

Symbolfoto

Neuwied. Dabei wird die Einrichtung nicht nur von Eltern und Kindern, sondern auch in pädagogischen Fachkreisen hochgeschätzt“, sagte Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann. Das Kinder-College richtet sich an Kinder von drei bis 16 Jahren. Auf dem Programm stehen dabei unter anderem Fremdsprachen, Tanz und Theater, Mathematik und Naturwissenschaften, aber auch Kriminalistik, Web-Entwicklung und Elektrotechnik. Die Kurse finden an Wochenenden statt.

„Das Kinder-College ist eine ideale Ergänzung zur schulischen Förderung von Hochbegabten. In Rheinland-Pfalz gibt es dazu verschiedenste Maßnahmen, die schon bei unseren jüngsten Schülerinnen und Schülern beginnen. Bei den Grundschulen gibt es beispielsweise Entdeckertagsschulen, an denen begabte Kinder intensiv gefördert werden. Besonders leistungsstarke ältere Schülerinnen und Schüler können an sogenannten BEGYS-Gymnasien die Mittelstufe im Klassenverband ein Jahr schneller durchlaufen“, erklärte Hans Beckmann. BEGYS steht dabei für Begabtenförderung am Gymnasium mit Verkürzung der Laufzeit.



Landesweit gibt es zwölf BEGYS-Gymnasien. In den Universitätsstädten Mainz, Trier, Koblenz und Kaiserslautern gibt es zudem vier Schulen für Hochbegabte beziehungsweise Internationale Schulen. Hier werden mehr als 500 hochbegabte Schülerinnen und Schüler unterrichtet.

Weitere Informationen zum Kinder-College finden Sie unter www.kinder-college.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Oliver Schömann ist mit offenen Armen empfangen worden

Seit Anfang Juli ist Oliver Schömann neuer Pflegedirektor des Marienhaus Klinikums Bendorf – Neuwied ...

Food-Hotel übernimmt Leihservice für E-Bikes der Stadtwerke

Die E-Bike-Leihe der Stadtwerke Neuwied (SWN) wird neu aufgestellt. Die Abwicklung wird künftig nicht ...

Kindertagesstätte Hummelnest Linz erhält Förderung

„Es gibt eine positive Nachricht für die Kindertagesstätte Hummelnest in Linz. Die Einrichtung gehört ...

Jörg Dittrich finishte Halbmarathon im Nordseestrand

Zu einem echten Klassiker hat sich der „North Sea Beach Marathon“ von Hvide Sande nach Nyminde an der ...

ISR Windhagen gratuliert zu 50-jährigem Betriebsjubiläum

Vor 50 Jahren haben Anneliese und Helmut Klöckner eine kleine Fliesenverlegung gegründet, welche sich ...

Psychische Erkrankungen im Alter standen im Mittelpunkt

Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich über psychische Alterserkrankungen ...

Werbung