Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

Großer Misthaufen gerät in Brand

Am Dienstag, den 19. Juli wurden gegen 14.40 Uhr die Feuerwehren Dierdorf und Elgert alarmiert. Gemeldet war ein brennender Misthaufen bei einem Aussiedlerhof. Vor Ort fand die Besatzung des Einsatzleitfahrzeuges Dierdorf die Angaben bestätigt. Es wurde direkt noch die Feuerwehr Puderbach mit ihrem Tanklöschfahrzeug nachalarmiert.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Elgert. Der Nachalarm für Puderbach wurde erforderlich, da die nächste Wasserstelle viele hundert Meter weg war und beim Eintreffen nicht klar war, wie viel Wasser für die Löscharbeiten gebraucht würde. Es musste außerdem rasch gehandelt werden, da rund um die Lagerstätte des Mistes sich Weizenfelder befanden, deren Halme bereits trocken waren. Ein Überspringen des Feuers war zu befürchten.

Durch den raschen Erstangriff konnte die Dierdorfer Wehr ein Ausbreiten der Flammen verhindern. Mit einem Traktor wurde der Mist auseinandergezogen und abgelöscht. Mit dem Puderbacher Fahrzeug war auch genügend Wasser vor Ort und der Brand wurde gelöscht. Die Wehren waren mit rund 30 Leuten und mehreren Fahrzeugen an der Einsatzstelle.

Das DRK war vorsorglich vor Ort, brauchte aber nicht eingreifen. Nach Auskunft der Polizei geht man von einer Selbstentzündung aus. Diese These wurde durch den Landwirt bestätigt. (woti)

Video von der Einsatzstelle


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Natur am Straßenrand

So manche Straßen- und Wegränder präsentieren sich im Sommer in bunten Farben – und dienen mit ihren ...

THW Neuwied bietet Infoveranstaltung zur Mitarbeit an

Das Technische Hilfswerk (THW) Neuwied macht Lust auf eine ehrenamtliche Mitarbeit im THW und veranstaltet ...

CDU nominieren Einig einstimmig zum Oberbürgermeisterkandidaten

„Die Gremien der Neuwieder Christdemokraten gehen geschlossen mit Bürgermeister Jan Einig in die Mitgliederversammlung ...

Portraits der Waldbreitbacher Gemeinden vorgestellt

Der Grafiker Martin Schmitz ist im Hauptberuf Bereichsleiter im St. Josefhaus in Hausen. Aber in seiner ...

Michael Mahlert besucht Berufliches Assessment- und Förderzentrum

Das Berufliche Assessment- und Förderzentrum (AFZ) konnte Michael Mahlert (SPD) begrüßen. Der interessierte ...

Wildnis-Camp in den Wäldern um Monrepos

Wie kann man sich vom stressigen Alltag befreien? Dazu muss es nicht immer ein Flug in ein Urlaubsparadies ...

Werbung