Werbung

Nachricht vom 20.07.2017    

SPD verlangt Aufklärung

Auf der Vorstandssitzung informierten die Fraktionsvorsitzende der SPD Fraktion der Gemeinde Raubach Ute Starrmann und die Ratsmitglieder Herward Geimer und Thomas Eckart den Vorstand der SPD über die Entwicklung und den derzeitigen Stand der Termine zum Bebauungsplan „Industrie- und Gewerbegebiet Hedwigsthal-Hüttenstrasse“.

In Raubach gibt es weiter Streit um die Erweiterung von Metsä Tissue. Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. Der Termin zur Abwägung und zum Satzungsbeschluss war ursprünglich für den 28. Juni vorgesehen. Dieser Termin wurde nicht anberaumt. Die SPD-Fraktion hat einen Dringlichkeitsantrag zur Aufklärung, wie es überhaupt zu der Abweichung des bisherigen Vorgangs und zur Bestellung eines Rechtsanwaltes kam, gestellt. Diese geforderte Sitzung ist nun für den 26. Juli um 19 Uhr im Gemeinschaftshaus „Alter Kindergarten“ in Raubach terminiert.

Die Sachlage war und ist für die SPD-Fraktion im Gemeinderat klar: Der neue Bebauungsplan für das Logistikzentrum und Umgehung der Ortsmitte durch neue Straßenführung ist getrennt vom alten Bebauungsplan des Industriegeländes Hedwigsthal zu sehen.

Von Anfang an hat die SPD-Fraktion das Vorhaben der Firma Metsä unterstützt, immer mit dem Wissen um Arbeitsplatzentwicklung, Arbeitsplatzsicherung und Entlastung des innerörtlichen Verkehrs.



Die Zusage der Fördergelder des Landes Rheinland-Pfalz und die Beteiligungen der Verbandsgemeinde Puderbach an dieser Entwicklung wurde von der SPD- Fraktion maßgeblich von Anfang an unterstützt, weil eine sinnvolle Industrieerweiterung dem Puderbacher Land insgesamt, den Standort als eigenständige Verbandsgemeinde, als Schul- und Verwaltungszentrum und als autobahnnaher Industriestandort auch in Zukunft gesichert ist.

Da die Unterlagen an die Ratsmitglieder als Vorbereitung zur Abwägung und Beendigung der Offenlegung nun verteilt sind, drängt der SPD Vorsitzende Thomas Eckart nun auf den längst fälligen Sitzungstermin. Dieser ist bis dato noch nicht terminiert. (PM SPD Ortsverein Verbandsgemeinde Puderbach)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Schwarzmilane sammeln sich im Schutzgebiet

Die Neuwieder haben das Glück, dass mit dem Engerser Feld direkt vor ihrer Haustür ein Naturschutzgebiet ...

Raubacher Dorfjugend bekämpft Springkraut

Ende Juni beteiligte sich auch die Raubacher Dorfjugend sowie ein Rentner, ein Forstwirt, zwei Ratsmitglieder ...

Neue Fachleute für den Genuss erhielten Zeugnisse

Insgesamt 184 ehemalige Auszubildende aus dem Nahrungsmittelhandwerk sind jetzt Gesellen. Die Handwerkskammer ...

SPD: Einstimmig für Michael Mang als OB-Kandidat

Michael Mang ist einstimmig vom Vorstand des SPD-Stadtverbandes als Kandidat für die Urwahl des Oberbürgermeisters ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth stellt Motto und Kostüme vor

Am 27. August findet das große über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannte Sommerfest der Freunde ...

CDU nominieren Einig einstimmig zum Oberbürgermeisterkandidaten

„Die Gremien der Neuwieder Christdemokraten gehen geschlossen mit Bürgermeister Jan Einig in die Mitgliederversammlung ...

Werbung