Werbung

Nachricht vom 22.07.2017    

SG Grenzbachtal – eine neue Spielgemeinschaft

In diesem Jahr hat sich eine neue Spielgemeinschaft (SG) gegründet. Die SG Grenzbachtal besteht aus den Vereinen JSV Marienhausen, SV Wienau, TUS Rossbach und der FC Mündersbach. Die SG Grenzbachtal lud alle Fußballinteressierten zur Kadervorstellung der komplett neu formierten Seniorenmannschaften am Freitag, 21. Juli, um 19 Uhr, am Rasenplatz in Roßbach ein.

Auflaufen der Trainer und Spieler der neuen SG, um sich den Zuschauern vorzustellen. Fotos: Wolfgang Tischler

Roßbach. Neben den neuen Trainern, Timo Wolfkeil, Sascha Blazek, Timo Busch und Daniel Radzanek werden insgesamt über 70 Spieler für die neue SG in der kommenden Saison in drei Mannschaften am Ball sein. Grund genug, ein erstes gemeinsames Foto zu machen und die Jungs einzeln den Fußballfreunden in der Region vorzustellen.

Mit dieser Neuausrichtung möchte die SG Grenzbachtal langfristig eine neue Basis für erfolgreichen Fußball legen. Die erste Mannschaft wird in der B-Klasse auflaufen. Ziel ist es einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, wie es Timo Wolfkeil formulierte. Die beiden anderen Mannschaften müssen ganz unten starten. Außer der Neuentwicklung im Seniorenbereich steht bereits seit einigen Jahren die komplette Neustrukturierung der Jugendarbeit ganz oben auf der Prioritätenliste.

Mittlerweile spielen über 200 Kinder und Jugendliche in der JSG neben der SG Grenzbachtal mit den Vereinen des JSSV Freirachdorf und dem SV Marienrachdorf Fußball. Der erste Vorsitzende der neuen SG, Jörg Brach, erklärte, dass es mittlerweile einen Zusammenschluss von bis zu zehn Ortschaften braucht, um eine B- oder A-Jugend für den Spielbetrieb zu stellen. Fußball steht nicht mehr ganz oben auf der Agenda bei den älteren Jugendlichen.



Eine eigene durchgängige Jugendarbeit von dem Bambinis bis zur A-Jugend war und ist das ehrgeizige Ziel, das sich gesteckt wurde. In der kommenden Spielzeit ist dies mit insgesamt elf Jugendmannschaften wieder gewährleistet. Ein toller (Zwischen)-Erfolg, ist die Jugend doch die Zukunft der Vereine und wird als Unterbau für die Seniorenmannschaften dringend benötigt. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Anpfiff beim FV Engers im neuen Stadion am Wasserturm

Die Sanierungsarbeiten im Stadion am Wasserturm sind so gut wie abgeschlossen und der FV Engers 07 freut ...

„Zuhören, anpacken, mehr bewegen!“

„Für die Herausforderungen im ländlichen Raum gelten: zuhören, anpacken, mehr bewegen! Das ist auch so ...

Rechtssicherheit für verbilligte Abgabe von Bauland an Einheimische

Für Kommunen, die Bauland an die ortsansässige Bevölkerung verbilligt abgeben, gibt es wieder Rechtssicherheit. ...

Die neue Westerwald Bank ist rechtswirksam eingetragen

Mit der Eintragung ins Genossenschaftsregister am 19. Juli ist die neue Westerwald Bank eG Volks- und ...

Mühle am rauschenden Bach in Waldbreitbach klappert wieder

Wenn die Mühle am mehr oder minder rauschenden Bach nicht mehr klappert, sondern ächzt, stöhnt oder stillsteht, ...

22. Marktmusik zum Abendläuten mit dem Trio Dolicé

Am Freitag, 4. August findet die 22. Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten in der Medarduskirche in Bendorf ...

Werbung