Werbung

Nachricht vom 22.07.2017    

Anpfiff beim FV Engers im neuen Stadion am Wasserturm

Die Sanierungsarbeiten im Stadion am Wasserturm sind so gut wie abgeschlossen und der FV Engers 07 freut sich auf das neue Grün des Kunstrasenplatzes. Zum ersten Anpfiff auf dem neuen Kunstrasenplatz lädt der Verein zum Blitzturnier mit den 1. Mannschaften des FV Engers, SSV Heimbach-Weis und des VFL Oberbieber.

Der neu gestaltete Platz in Engers. Foto: Verein

Neuwied-Engers. Startschuss für das 1. Blitzturnier um den Wasserturmpokal ist am Samstag, 29. Juli ab 16 Uhr im neuen Wohnzimmer des FV Engers 07 dem Stadion am Wasserturm. Drei echte Lokal-Kracher stehen auf dem Programm und der FV bedankt sich auf diese Weise bei den Nachbarn aus Heimbach-Weis und Oberbieber für die tolle Unterstützung in der letzten Saison. „Beide Nachbarvereine haben mit ihren Sportstätten ausgeholfen und unserer 1. Mannschaft selbstverständlich ihre Sportanlagen zur Verfügung gestellt und damit zur Rheinland-Meisterschaft des FV einen erheblichen Anteil beigetragen“, zeigt sich der 1. Vorsitzende des FV Engers, Martin Hahn, angetan von der teilweise spontanen und schnellen Hilfe aus Heimbach-Weis und Oberbieber. „Es gilt Danke zu sagen und wir freuen uns das beide Clubs sofort zugesagt haben den „Anpfiff“ im neuen Stadion mitzufeiern.“



Im ersten Spiel stehen sich um 16 Uhr der VFL Oberbieber und der SSV Heimbach-Weis gegenüber; der Verlierer dieses Spiels trifft um 17 Uhr auf den FV Engers und um 18 Uhr spielt der FV Engers gegen den Gewinner der ersten Partie. Gegen 19 Uhr schließt sich die Siegerehrung mit der Überreichung des Wasserturmpokals an.

Der Eintritt kostet drei Euro und für das leibliche Wohl wird neben den sportlichen Highlights gesorgt sein. Der FV Engers freut sich auf den Startschuss mit vielen Freunden und Fußballbegeisterten. Die Veranstaltung bietet nach der Bauphase die erste Gelegenheit das neue Schmuckstück im Stadtteil Engers zu besichtigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


„Zuhören, anpacken, mehr bewegen!“

„Für die Herausforderungen im ländlichen Raum gelten: zuhören, anpacken, mehr bewegen! Das ist auch so ...

Rechtssicherheit für verbilligte Abgabe von Bauland an Einheimische

Für Kommunen, die Bauland an die ortsansässige Bevölkerung verbilligt abgeben, gibt es wieder Rechtssicherheit. ...

Sommerferienprogramm Monrepos - Steinzeit erleben

Wer erfand den Talisman? Seit wann glauben die Menschen an Übernatürliches? Das Museum Monrepos in Neuwied ...

SG Grenzbachtal – eine neue Spielgemeinschaft

In diesem Jahr hat sich eine neue Spielgemeinschaft (SG) gegründet. Die SG Grenzbachtal besteht aus den ...

Die neue Westerwald Bank ist rechtswirksam eingetragen

Mit der Eintragung ins Genossenschaftsregister am 19. Juli ist die neue Westerwald Bank eG Volks- und ...

Mühle am rauschenden Bach in Waldbreitbach klappert wieder

Wenn die Mühle am mehr oder minder rauschenden Bach nicht mehr klappert, sondern ächzt, stöhnt oder stillsteht, ...

Werbung