Werbung

Nachricht vom 24.07.2017    

Neues Schulgartenprojekt der Robert-Krups Realschule

Kurz vor den Sommerferien stellten die Schüler der Robert-Krups Realschule Irlich ihr neues Schulgartenprojekt vor. Nur noch wenige Menschen haben einen Nutzgarten und ernten selbst Obst und Gemüse. Daher wissen viele Schüler nicht mehr wie viel Arbeit in der Herstellung von Nahrungsmittel steckt, wie Obst und Gemüsepflanzen eigentlich aussehen oder wie viele verschiedene Sorten es gibt.

Von rechts: Schüler der Schulgarten AG, Schulleiter Peter Kowalenko, Rita Hoffmann-Roth, Kreisverwaltung/Gesundheitsförderung, stellvertretende Schulleitung Christiane Grünhage. Foto: Privat

Neuwied. Sie kennen häufig nur noch das Angebot im Supermarkt, dass sich auf einige wenige, optisch zwar ansprechende aber oft sehr geschmacksneutrale Obst und Gemüsesorten konzentriert. Im Schulgarten lernen die Schüler andere Sorten kennen. Sie lernen Verantwortung zu übernehmen, denn nur das regelmäßige Gießen und die Pflege der Pflanzen führt zu einer erfolgreichen Ernte. Die Schüler der Robert-Krups Realschule waren eifrig dabei. Von der Vorbereitung der Hochbeetkästen über säen und pflanzen bis zur Ernte, die dann sofort probiert oder in der schuleigenen Küche weiterverarbeitet wurde führten sie mit Anleitung der Lehrkräfte alle Schritte selbst durch.



Das Gesundheitsamt Neuwied unterstützte vermittelt durch das Wirtschaftsforum Neuwied, den Aufbau des Projektes mit Pflanzen und Saatgut. Daneben stand das Pädagogische Landesinstitut der Schule mit Rat und Tat zur Seite und stellte für den Anfang Kisten für einen Basis-Schulgarten zur Verfügung. Auch im nächsten Schuljahr wollen die Schüler den Garten weiter pflegen und hoffen auf reiche Ernte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Musikverein „Harmonie“ Kurtscheid feierte Höhepunkt

Auf 50 bewegte Jahre blickten zwei Gründungsmitglieder und auch heute noch aktive Mitglieder des Musikvereins ...

TC Rot-Weiss Neuwied lädt zum Doppelturnier ein

Das seit Jahren bei Tennisfreunden beliebte Ü-30 Doppelturnier des TC Rot-Weiss Neuwied findet in diesem ...

Lauftreff Puderbach absolvierte 17. Vereinsduathlon

Bei bestem Duathlonwetter konnte Lauftreffchef Karl-Werner Kunz bereits zum 17. Mal wieder zahlreiche ...

THW Neuwied stellte sich vor

Mit einem Tag der offenen Tür stellte sich das THW Neuwied am Samstag, den 22. Juli der Öffentlichkeit ...

Magdalenenkirmes und Blaulichttag in Horhausen

Am Freitag, 21. Juli, öffnete die traditionelle Kirmes mit einem Familientag. In diesem Jahr stehen alle ...

Inselfest Niederbieber wiederbelebt

Zehn Jahre war es von der Bildfläche verschwunden, nun ist es wieder da, das Inselfest in Niederbieber. ...

Werbung