Werbung

Nachricht vom 24.07.2017    

Frontalzusammenstoß L 258 – Rettungshubschrauber im Einsatz

AKTUALISIERT. Am Montagabend, den 24. Juli kam es zu einem heftigen Frontalzusammenstoß zweier PKW auf der L 258, dem Zubringer von Dierdorf zur Autobahn A 3. Ein PKW war infolge nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern gekommen und in den Gegenverkehr gekracht. Ein Fahrer wurde schwerstverletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Der Verursacher besitzt keinen Führerschein teilte die Polizei nachträglich mit.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Gegen 20 Uhr kam es am Montagabend auf der Landesstraße 258, die die Autobahnabfahrt der A 3 mit Dierdorf verbindet, zu einem schweren Verkehrsunfall. Wie die Polizei am Dienstag, den 25. Juli mitteilt befuhr ein 34-jähriger PKW Fahrer die L258 in Richtung Dierdorf und überholte im Verlauf einer leichten Linkskurve einen vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer. Der PKW-Fahrer konnte noch rechtzeitig vor einem LKW einscheren, verlor jedoch die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit dem herannahenden PKW einer 41-jährigen Verkehrsteilnehmerin im Gegenverkehr. Nach dem Zusammenstoß überschlug sich das Fahrzeug des Unfallverursachers.

Bei dem Zusammenprall wurde das Fahrzeug des Verursachers äußerst stark beschädigt und drohte in Flammen aufzugehen. Ersthelfer konnten den Fahrer aus dem Fahrzeug befreien. Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Dierdorf befand sich gerade auf einer Dienstfahrt und war nach dem Alarm innerhalb kürzester Zeit an der Unfallstelle und konnte den aufkommenden Brand ersticken. Der Fahrer wurde schwerstverletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.



Die Fahrerin des Audis kam mit leichteren Verletzungen davon. Die Fahrgastzelle des Fahrzeugs blieb stabil. Die Frau wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Dierdorf zwei Rettungswagen, ein Notarztwagen und die Polizei Straßenhaus mit mehreren Fahrzeugen.

Wie die Polizei weiter mitteilt, besitzt der 34-jährige Unfallverursacher keinen Führerschein. Die Landesstrasse musste für die Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt werden. Ebenso musste die B 413 kurzfristig für die Landung des Rettungshubschraubers dicht gemacht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. (woti)


Video von der Einsatzstelle




Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schwerpunktkontrolle – Reisebusse wurden kontrolliert

Am Freitag, den 21. Juli führte die „Ordnungspartnerschaft“ eine Großkontrolle von Reisebussen durch. ...

Kirmesmontag in Horhausen: Geheimnis um den schönsten Elfenspiegel gelüftet

Am Montag, 24. Juli, gaben Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und Dirk Fischer, der Marktmeister des Blumenmarktes, ...

Starkregen: Experten am Gladbach unterwegs

Starkregen ist ein immer häufiger auftretendes Phänomen. Und das beschäftigt die Katastrophenschützer. ...

Wir präsentieren Nicole Jo auf Altem Markt in Hachenburg

Futuristische Klangbilder jenseits jeglicher Genregrenzen. Zusammen mit ihrer hochklassigen Band formen ...

Ellingen feiert sein Dorffest

Die Dorfjugend Niederhonnefeld/ Ellingen richtet das gemeinsame Dorffest beider Orte aus, welches wie ...

Französischer Markt lockte viele Besucher nach Neuwied

Am dritten Juli-Wochenende stand Neuwied wieder ganz im Zeichen Frankreichs. Mit über 50 Markthändlern, ...

Werbung