Werbung

Nachricht vom 25.07.2017    

Kirmes in Waldbreitbach steht an

Vorbereitungen für das Kirmesevent im mittleren Wiedtal laufen auf Hochtouren. Dieses Jahr mit Großfeuerwerk, Street Food Meile, Après-Ski Party und den „kölschen“ Bands Miljö, Cat Ballou und dem Sänger Björn Heuser. Auch dieses Jahr findet am 3. Augustwochenende wieder die weit über die Grenzen des Landkreises bekannte Kirmes in Waldbreitbach statt. Die Vorbereitungen für das fünftägige Mega-Event gehen jetzt in die heiße Phase.

Archivfoto: NR-Kurier

Waldbreitbach. Neben dem Großfeuerwerk Wied in Flammen können sich die Kirmesbesucher weitere Highlights freuen. Zum Auftakt am Kirmesfreitag dürfen sich die Besucher auf eine Après-Ski Party der Extraklasse freuen. Ab 20 Uhr wird DJ VIM das Festzelt in eine wahre Skihüttengaudi verwandeln. Zudem werden wie in den letzten Jahren passende Cocktails angeboten.

Nach dem erfolgreichen Debüt der „Street Food Meile“ im letzten Jahr wird dieser Sektor nun erweitert. Die Junggesellen freuen sich auf den Besuch von den Street Food Days, wo sowohl Kirmesfreitag, als auch Kirmessamstag von 12 bis 22 Uhr am Wiedufer insgesamt 14 verschiedene Aussteller kulinarische Köstlichkeiten in ihren Food Trucks Live zubereiten und anbieten werden.

Ein weiteres Highlight des Samstages wird das Entenrennen auf der Wied sein, welches ebenfalls letztes Jahr debütierte. Die Enten können bei den Junggesellen und auf den Lämpchentouren erworben werden. Ein Euro pro Ente wird an die „VOR-TOUR der Hoffnung“ gespendet, den Karitativpartner des Junggesellenclubs. Der Hauptpreis für die Gewinnerente ist eine Woche Sommerurlaub in Kärnten für sechs Personen.

Ab 19 Uhr wird dann die „MegaBand“ und erstmals auch die „DRUMMERHOLIC´S“ auf der Floßbühne an der Wied die Zuschauer mit passender Livemusik auf das Großfeuerwerk einstimmen. So erwarten die Veranstalter auch in diesem Jahr einen großen Besucheransturm, wenn es um 21.45 Uhr in Waldbreitbach wieder heißt: Feuer frei.

Nach dem Feuerwerk am Nachthimmel über der Wied, sind alle Besucher zur großen After-Show Party eingeladen. Dort wird die Rockcover-Band „Plan A“ das Festzelt bis in die Morgenstunden zum Beben bringen, wodurch der Haupttag des Events ein besonderes Ende findet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Kirmessonntag findet traditionell ein Frühschoppen statt, welches vom Musikverein Wiedklang musikalisch geleitet wird. Im Anschluss findet die große Kirmesolympiade statt, an der sich die Dorfvereine in verschiedenen Disziplinen gegenseitig messen, wobei natürlich der Spaß im Vordergrund steht. Alle Startgelder kommen zudem der „VOR-TOUR der Hoffnung“ zugute. Anschießend steigt die After-Show Party mit der Band „Joey Vegas“.

Ein weiteres Highlight der Kirmes und somit der krönende Abschluss des fünftägigen Mega-Events steht am Kirmesmontag, den 21. August an. Ab 20 Uhr werden niemand geringeres als die bekannten Newcomer Bands Miljö und Cat Ballou, sowie der Sänger Björn Heuser aus Köln im Festzelt aufspielen. Die Besucher dürfen sich auf ein dreistündiges Konzert der Extraklasse freuen. Der Junggesellenclub hofft mit diesem Act aus „kölschen“ Tönen auf einen unvergesslichen "kölsche Ovend".

Der Vorverkauf ist schon im vollen Gange und die Karten können an den gewohnten Vorverkaufsstellen (Sparkasse Waldbreitbach, Gaststätte „Beim Ömmes“, Raiffeisen-Bank Waldbreitbach, Touristikbüro Waldbreitbach und Rathaus Linz) oder auf der Homepage des JC-Gemütlichkeit erworben werden. Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie unter www.wiedinflammen.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Indisches Springkraut in Ortsgemeinde Döttesfeld bekämpft

Indisches Springkraut in Ortsgemeinde Döttesfeld bekämpftAm Dienstag, den 18. Juli traf sich im Einsatzgebiet ...

„Meine Stimme und ich“ – eine Reise zur eigenen Stimme

Unter dem Titel „Meine Stimme und Ich... entdecken die Welt“ führte die Stimmbildnerin und Chorleiterin ...

Keine Sommerpause an Baustellen des Kreiswasserwerkes

Auch in den Sommermonaten herrscht Hochbetrieb an den Baustellen des Kreiswasserwerkes Neuwied. Projekte, ...

Hebammen-Sprechstunde in Frauenarztpraxis des MVZ

Eltern werden - gemeinsam mit dem Partner die Verantwortung für einen kleinen Menschen zu übernehmen ...

Starkregen: Experten am Gladbach unterwegs

Starkregen ist ein immer häufiger auftretendes Phänomen. Und das beschäftigt die Katastrophenschützer. ...

Kirmesmontag in Horhausen: Geheimnis um den schönsten Elfenspiegel gelüftet

Am Montag, 24. Juli, gaben Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und Dirk Fischer, der Marktmeister des Blumenmarktes, ...

Werbung