Werbung

Nachricht vom 25.07.2017    

Lesung im ehemaligen Friedhofsgärtnerhäuschen

Der Alte Friedhof an der Neuwieder Julius-Remy-Straße wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet. Bis heute sind dort viele historisch wertvolle Denkmäler aus unterschiedlichen Epochen erhalten geblieben. Deren Schönheit wird bei regelmäßigen Führungen offenbar.

Mittlerweile gibt es bereits fünf Bände der „Geschichte und Geschichten vom Alten Friedhof“. Bei seiner Lesung greift Hans-Joachim Feix sogar auf bislang unveröffentlichtes Material zurück. Foto: Privat

Neuwied. Doch der Gottesacker ist nicht nur Ort von begleiteten Rundgängen. Hans-Joachim Feix, der sich über Jahre in vielfältiger Weise um den Alten Friedhof verdient gemacht hat, wird im Rahmen einer Lesung am Sonntag, 6. August, um 16 Uhr im Friedhofsgärtnerhäuschen unter anderem aus dem bislang noch nicht veröffentlichten sechsten Band seiner Friedhofs-Historie vortragen. Immer wieder erreichen Feix interessante Berichte von Bürgern aus nah und fern, die zur Aufklärung der Schicksale der auf dem Alten Friedhof beerdigten Persönlichkeiten beitragen.

Die Zuhörer erfahren so in historischem Ambiente Brandaktuelles. Für die Lesung ist eine Anmeldung bei der Tourist-Information erforderlich, Telefonnummer 02631 802 5555. Erwachsene bezahlen vier Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren zwei Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Weitere Artikel


Diesjährige Kanufreizeit der Kreisjugendpflege Neuwied

Kürzlich startete die diesjährige Kanufreizeit für Jugendliche aus dem Kreis Neuwied. Auf dem Programm ...

Bad Hönningen und Unkel erfolgreich bei Stadterneuerung

Seit Anfang März kooperieren Bad Hönningen und Unkel bei der Stadterneuerung, indem sie einen gemeinsamen ...

Viele Unfälle auf der A 3 im Bereich Wiedbachtal

Am Dienstag, den 25. Juli kam es zu einer Vielzahl an Unfällen im nördlichen Bereich der Autobahn 3 in ...

Haus der Stille Rengsdorf genießt Nachmittag mit 100 Besuchern

Die Fußsohlen spüren, sich begegnen, den Sommer schmecken und dem Himmel danken: An die 100 Besucher ...

Ab 2018: Kreis Ahrweiler neues REK-Mitglied

Der Abfallzweckverband REK Rheinische-Entsorgungs-Kooperation bekommt weiteren Zuwachs. Dies wurde bei ...

Keine Sommerpause an Baustellen des Kreiswasserwerkes

Auch in den Sommermonaten herrscht Hochbetrieb an den Baustellen des Kreiswasserwerkes Neuwied. Projekte, ...

Werbung