Werbung

Nachricht vom 25.07.2017    

Pfänderschiessen der Raubacher Schützen

Der traditionelle Auftakt zum Schützenfest in Raubach ist das Pfänderschiessen. Auch diesmal waren wieder zahlreiche Schützen erschienen, um im Wettkampf die begehrten Pfänder des Vogels, Ehrenscheiben und Pokale zu erringen.

Antreten der Schützen. Fotos: Verein

Raubach. Der Auftakt zum Schützenfest in Raubach vom 28. bis 30. Juli wurde mit dem Pfänderschiessen erfolgreich gestartet. Nach getaner Arbeit feierten die Schützen bei bester Stimmung noch bis in die späten Abendstunden.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Damen
Ehrenscheibe: Melanie Stark
Pokal: Rita Romich mit 38 Ringen

Herren
Ehrenscheibe: Dieter Körfer
Pokal: Harri Hollak
Zepter: Markus Kohl
Reichsapfel: Dominique Kolbe
Schweif: Martin Backhaus
Krone: Kevin Romich


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kreisjugendpflege fährt in die Toskana

Ferien, Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen, geht das? – Na klar. Die jugendpolitische ...

Kontrollen in Neuwied mit Schwerpunkt Alkohol und Drogen

Am 25. Juli trotzten zahlreiche Beamte der Polizeiinspektion Neuwied und der Bereitschaftspolizei Koblenz ...

Bürgermeister üben Kritik an fehlender Beteiligung der Region

Die Bürgermeister der drei betroffenen Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Unkel erklären zu der ...

SG Grenzbachtal startet in die Kreispokalrunde

Wie die meisten sicher mitbekommen haben, hat sich eine neue Spielgemeinschaft gegründet, die SG Marienhausen/Wienau ...

Viele Unfälle auf der A 3 im Bereich Wiedbachtal

Am Dienstag, den 25. Juli kam es zu einer Vielzahl an Unfällen im nördlichen Bereich der Autobahn 3 in ...

Bad Hönningen und Unkel erfolgreich bei Stadterneuerung

Seit Anfang März kooperieren Bad Hönningen und Unkel bei der Stadterneuerung, indem sie einen gemeinsamen ...

Werbung