Werbung

Nachricht vom 25.07.2017    

Kreisjugendpflege fährt in die Toskana

Ferien, Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen, geht das? – Na klar. Die jugendpolitische Bildungsfahrt in den Herbstferien führt in die Toskana. Am 30. September ist es wieder soweit und die Gruppe startet nach Florenz. Anmeldung erforderlich, nur noch eine begrenzte Anzahl von Plätzen.

Die Kreisjugendpflege fährt im Herbst nach Florenz und durch die Toskana. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Erneut bietet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen, Jugendpflege Dierdorf sowie Waldbreitbach eine jugendpolitische Bildungsfahrt für Jugendliche ab 14 Jahren in den Herbstferien an. Vom 30. September bis zum 5. Oktober geht die Reise in diesem Jahr nach Florenz. Florenz gilt als die Perle der Toskana und der Laufsteg der Welt. Die Toskana hat viele Gesichter und steckt voller Möglichkeiten und bietet kulturelle, aber vor allem auch geschichtlich hoch interessante Begegnungsmöglichkeiten.

Außerdem sind Aufenthalte in Pisa und Siena geplant. Neben einem spannenden Programm bleibt genug Freizeit, um verschiedene Städte und den Strand auf eigene Faust zu erkunden. Die Teilnehmer erwartet eine Fülle von Freizeitangeboten und Sehenswürdigkeiten und ein breites kulturelles Angebot.



Die Kosten betragen 265 Euro pro Teilnehmer und beinhalten Hin- und Rückfahrt mit dem Bus, Übernachtung in Florenz mit Frühstück, ein Menü im Hard Rock Cafe, Programm inklusive Eintrittsgeldern und Betreuung.

Wer diese tolle Gelegenheit nutzen möchte, sollte sich schnell anmelden, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Anmeldeschluss ist der 7. August.

Weitere Informationen zur Jugendbildungsfahrt und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie bei der Kreisjugendpflege Neuwied, Franlin Toma und Simone Höhner, Telefon 02631/803-621, jugendarbeit@kreis-neuwied.de sowie beider Kreisjugendpflege Altenkirchen, Anna Beck, Telefon 02681/812513, anna.beck@kreis-ak.de sowie bei der Kreisjugendpflege.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kontrollen in Neuwied mit Schwerpunkt Alkohol und Drogen

Am 25. Juli trotzten zahlreiche Beamte der Polizeiinspektion Neuwied und der Bereitschaftspolizei Koblenz ...

Bürgermeister üben Kritik an fehlender Beteiligung der Region

Die Bürgermeister der drei betroffenen Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Unkel erklären zu der ...

SG Ellingen gewinnt Amtspokal

Am Sonntag, den 23. Juli wurde der diesjährige Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf im Fußball auf ...

Pfänderschiessen der Raubacher Schützen

Der traditionelle Auftakt zum Schützenfest in Raubach ist das Pfänderschiessen. Auch diesmal waren wieder ...

SG Grenzbachtal startet in die Kreispokalrunde

Wie die meisten sicher mitbekommen haben, hat sich eine neue Spielgemeinschaft gegründet, die SG Marienhausen/Wienau ...

Viele Unfälle auf der A 3 im Bereich Wiedbachtal

Am Dienstag, den 25. Juli kam es zu einer Vielzahl an Unfällen im nördlichen Bereich der Autobahn 3 in ...

Werbung