Werbung

Nachricht vom 27.07.2017    

Bürgerhaus Oberbieber sanieren und auf Dauer erhalten

Der Zustand des Bürgerhauses Oberbieber ist schon länger Gesprächsthema im Stadtteil: Die Toilettenanlagen sind in einem desolaten Zustand, Türen sind undicht, die Heizungsanlage veraltet, und auch die Wärmedämmung des Gebäudes ist bedingt durch eine Wand aus Glasbausteinen alles andere als optimal.

Foto: Privat

Neuwied. Der Sanierungsbedarf ist augenfällig und auch bei der Verwaltung bekannt. Bereits 2016 war die Maßnahme Gegenstand von Gesprächen zwischen dem VfL Oberbieber als Eigentümer und der Stadt, die das Gebäude seit mehr als drei Jahrzehnten gepachtet hat. Von dem Zustand der Immobilie machte sich die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat nun ein eigenes Bild. Beigeordneter Michael Mang gab anlässlich des Ortstermins den Sozialdemokarten einen Überblick über die hohe Nutzungsfrequenz des Hauses.

„Das Bürgerhaus Oberbieber erfüllt eine wichtige Funktion im Leben des Stadtteils“, sagte der Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz. „Aus diesem Grund unterstützen wir als SPD die Bemühungen für eine Sanierung und den damit verbundenen Erhalt des Bürgerhauses“, sagte Lefkowitz abschließend. Über die Sanierung und den Erhalt des Bürgerhauses hinaus hat der VfL Oberbieber bereits Ideen formuliert, wie das Gebäude noch stärker in das Leben im Stadtteil eingebunden werden könnte, etwa durch zusätzliche Sport- und Freizeitangebote auf dem zum Bürgerhaus gehörenden Grundstück.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Nicole Jo bot Jazzrock auf Altem Markt in Hachenburg

Mit Nicole Jo präsentierten wir die sechste Veranstaltung auf dem Alten Markt in Hachenburg. Nicole Johänntgen, ...

Neue Villa Musica-Reihe am Mittelrhein

„Burgenklassik“ heißt die neue Reihe der Villa Musica, die vom 23. bis 27. August auf Burgen und Schlössern ...

„Pulse of Europe“-Demonstration vor dem City-Parkhaus Neuwied

„Mit Erschrecken beobachten wir die rasante Radikalisierung des politischen Lebens und wollen auch in ...

Erstes Krippenkind besucht bald die Schule

Die städtische Kindertagesstätte „Zum Aubachtal" in Oberbieber hat mit Joell Becker ihr bislang jüngstes ...

Pflegestützpunkt Bendorf-Vallendar ist ständig erreichbar

„Sich möglichst früh in den Fragen rund um die Pflege und Betreuung beraten zu lassen, bewahrt vor Nachteilen ...

Karnevalsprinzessin übergibt Spende

Es ist gute rheinische Tradition, dass das Prinzenpaar der Stadt Neuwied anstelle von Geschenken um Spenden ...

Werbung