Werbung

Nachricht vom 01.08.2017    

Viele Bürger wollen sich fithalten

Die Premiere ist geglückt: Rund 30 Bürger nahmen das Angebot von „Fit im Quartier“ an, um mit Fachleuten an den Fitnessgeräten unter der Rheinbrücke zu trainieren. Wer sich fithalten will, der kann das statt in entsprechenden Studios auch an frischer Luft tun – und das zudem noch kostenlos. Möglich ist das zum Beispiel an den vier verschiedenen Geräten, die in der südöstlichen Innenstadt unter der Rheinbrücke an der Kappelstraße auf Fitnessfans warten.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Nachdem eine unter Anleitung von Physiotherapeuten angebotene öffentliche Trainingsstunde viele Interessierte lockte, bieten die Quartiermanagerinnen der Sozialen Stadt nun zwei weitere Termine an. „Vielleicht entsteht ja eine Gruppe, die regelmäßig zusammen trainiert“, hofft Quartiermanagerin Alexandra Heinz.

Am Dienstag, 15. August, und Dienstag, 19. September, jeweils 18 Uhr, weisen die beiden Physiotherapeuten Nadine Becker und Rene Gebauer vom Neuwieder Therapiezentrum Balance Interessierte professionell in die Nutzung der regengeschützt stehenden Geräte ein und zeigen wie Übungen richtig durchgeführt werden. Und das kostenlos.



Der Sportbereich unter der Rheinbrücke bietet vielfältige Möglichkeiten, Kraft aufzubauen und Gelenke zu mobilisieren und zu stabilisieren. Egal, ob Arme, Beine, Rücken oder Bauch: All diese unterschiedlichen Muskelpartien können dort trainiert werden. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Informationen gibt es im Stadtteilbüro am Rheintalweg 14, unter Telefon 02631 863 070 oder per E-Mail an stadtteilbuero@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sieger des Deichstadtfrühlings wurden ermittelt

Die Jury des SWN-Fotowettbewerbs „Deichstadtfrühling“ hat sich, basierend auf den Internetbewertungen ...

Löschzug Sayn der Freiwilligen Feuerwehr Bendorf präsentierte sich

Die Freiwilligen Feuerwehrleute sind Tag und Nacht bereit, den Bürgern ihrer Heimatstadt bei Gefahren ...

Schwerer Unfall auf B 256 – Schwangere schwer verletzt

AKTUALISIERT. Am Dienstag, den 1. August um 18.44 Uhr erreichte die Polizeiinspektion Straßenhaus die ...

Mitarbeiter von Metsä: „Unser Standort Raubach ist in Gefahr!“

Die Mitarbeiter des Unternehmens Metsä Tissue in Raubach sind besorgt. Sie fordern: „Der Standort Raubach ...

Tierquäler schießt auf Katze und verletzt sie schwer

In der Zeit von Freitag, 28. Juli, 18.15 Uhr bis Samstag 29. Juli, 10.30 Uhr war ein rotweißer Kater ...

Ring Of Fire kommen nach Hachenburg

Gnadenlos treibender Acoustic-Rock'n'Roll, inspiriert von Johnny Cash präsentieren wir Ihnen am Donnerstag, ...

Werbung