Werbung

Nachricht vom 01.08.2017    

Schwerer Unfall auf B 256 – Schwangere schwer verletzt

AKTUALISIERT. Am Dienstag, den 1. August um 18.44 Uhr erreichte die Polizeiinspektion Straßenhaus die Meldung, dass sich auf der B 256, Ortsumgehung Rengsdorf an der Ausfahrt Nord ein schwerer Verkehrsunfall ereignet hat. Personen seien eingeklemmt. Die Feuerwehren Rengsdorf und Kurtscheid wurden alarmiert.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Zum Unfallhergang teilt die Polizei nunmehr mit: „Am Dienstagabend kam es auf der B 256 in Höhe der Abfahrt Rengsdorf-Nord, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Hierbei wurden drei Personen leicht sowie eine Person, eine schwangere Frau, schwer verletzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 28-jähriger Opel Fahrer die Auffahrt Rengsdorf-Nord der B 256 in Richtung Neuwied. Hierbei entschloss sich der 28-jährige jedoch nicht in Richtung Neuwied, sondern in Richtung Straßenhaus aufzufahren und versuchte nach links abzubiegen.

Dadurch kam es zum Zusammenstoß mit dem Fahrzeug eines 51-jährigen, welcher die B 256 aus Straßenhaus kommend in Richtung Neuwied befuhr. Durch die Kollision wurde die auf der Rücksitzbank sitzende 26-jährige Mitfahrerin im PKW Opel schwer verletzt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden.

Der 28-jährige Fahrzeugführer sowie sein 55-jähriger Beifahrer wurden, wie auch der 51-jährige Unfallgegner leicht verletzt und mittels mehreren Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Die 26-jährige nach notärztlicher Versorgung mit schweren, jedoch glücklicherweise nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert.“



Die Feuerwehren Rengsdorf und Kurtscheid wurden alarmiert und kamen mit 51 Leuten zur Unfallstelle. Aufgrund der Meldung gab es höchste Priorität, wie Wehrleiter Peter Schäfer mitteilte. Die Wehrleute fanden eine eingeklemmt Person vor. Sie wurde durch die Kameraden befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Der war mit mehreren Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort. Der Rettungshubschrauber wurde angefordert, da eine Person schwanger war und schwer verletzt. Letztlich brachte man die Frau nach der Erstversorgung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus.

Die B 256 war für die Rettungsmaßnahmen voll gesperrt. Nach der Versorgung der Unfallbeteiligten und teilweiser Reinigung durch die Feuerwehr konnte der Verkehr in Richtung Autobahn freigegeben werden. Die Feuerwehr half bei den Absperrungen und Umleitung des Verkehrs. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. (woti)


Video von der Einsatzstelle




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spannende Ausstellung in Engers beleuchtet die NS-Zeit

Die Ausstellung „Engers und die NS-Zeit“ im Alten Rathaus Engers zog vom 12. bis 26. Januar zahlreiche Besucher an. Die Veranstaltung ...

Unbekannte beschädigen Pkw-Reifen in Linz am Rhein

In Linz am Rhein kam es am Sonntag (2. Februar) zu einem Vorfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug auf einem Parkplatz Ziel ...

Neuer Vorstand beim DRK Ortsverein Puderbach gewählt

Am 27. Januar fand die Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Puderbach statt, bei der ein neuer Vorstand gewählt wurde. ...

Sonne und Frost: Hochdruckwetter in Rheinland-Pfalz

In den kommenden Tagen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ruhiges Hochdruckwetter mit viel Sonnenschein am Tag und ...

Ryan Wichert unterstützt Blue Ribbon-Kampagne zum Weltkrebstag

Zum Weltkrebstag am Dienstag, 4. Februar, wird Schauspieler Ryan Wichert neuer Botschafter der Blue Ribbon-Kampagne. Die ...

Krimi-Nacht begeistert bei Buchmesse Mittelrhein

Die erste Buchmesse am Mittelrhein lockte zahlreiche Besucher in die historische Krupp'sche Halle der Sayner Hütte in Bendorf. ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung zu Demenz am 23. August

Unter dem Motto „Demenz hat viele Gesichter! Was Sie schon immer zum Thema Demenz erfahren wollten" laden die Psychiatriekoordinationsstelle ...

Es wird wieder gelacht in Niederbieber

Zum mittlerweile elften Mal laden die Burschen vom Burschenverein Niederbieber und die Gaststätte Central zum traditionellen ...

SGDN überprüft Arbeitsbedingungen von werdenden Müttern

Wussten Sie schon, dass die SGD Nord im vergangenen Jahr Arbeitsbedingungen von rund 4000 werdenden Müttern überprüft hat? ...

Löschzug Sayn der Freiwilligen Feuerwehr Bendorf präsentierte sich

Die Freiwilligen Feuerwehrleute sind Tag und Nacht bereit, den Bürgern ihrer Heimatstadt bei Gefahren zur Seite zu stehen. ...

Sieger des Deichstadtfrühlings wurden ermittelt

Die Jury des SWN-Fotowettbewerbs „Deichstadtfrühling“ hat sich, basierend auf den Internetbewertungen der eingereichten Bilder, ...

Viele Bürger wollen sich fithalten

Die Premiere ist geglückt: Rund 30 Bürger nahmen das Angebot von „Fit im Quartier“ an, um mit Fachleuten an den Fitnessgeräten ...

Werbung