Werbung

Nachricht vom 01.08.2017    

Informationsveranstaltung zu Demenz am 23. August

Unter dem Motto „Demenz hat viele Gesichter! Was Sie schon immer zum Thema Demenz erfahren wollten" laden die Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied und das Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus zu einer interessanten Informationsveranstaltung ein. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Angehörige und am Thema Interessierte.

Von links: Rosi Pfaffhausen, stellvertretende PDL, Carla Meirich, PDL, Wohnbereichs- und Sozialdienstlleitungen sowie Dr. Ulrich Kettler, Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach und Einrichtungsleiter Bernard Stammer laden zur Veranstaltung „Demenz hat viele Gesichter" herzlich ein. Foto: Privat

Kreis Neuwied. Als Referentin konnte die Sozialpädagogin und Geschäftsführerin der Alzheimer-Gesellschaft Nördliches Rheinland-Pfalz, Frau Waltraud Klein gewonnen werden. Auf Grundlage ihrer jahrzehntelangen beruflichen Erkenntnisse sowie persönliche Erfahrungen in der eigenen Familie wird sie auf Fragen rund um das Thema Demenz eingehen. Im Mittelpunkt des Vortrages steht die Frage, wie Menschen mit Demenz ihre Umwelt wahrnehmen. Dies ist die Grundlage für das Verständnis, wie Angehörige und Freunde angemessen und respektvoll mit Menschen mit Demenz umgehen können. Die Reaktionen der Menschen mit Demenz können sehr unterschiedlich sein, beispielsweise abweisend oder auch aggressiv. Diese Reaktionen sind Teil des Krankheitsbildes, für Angehörige ist es wichtig dies zu verstehen und nicht als persönlichen Angriff zu werten.



Begrüßen wird die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Einrichtungsleiter Werner Stammer. Im Anschluss gibt der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach einen Überblick über die Größenordnung über das Krankheitsbild im Landkreis Neuwied sowie vorhandene Hilfsangebote. Abgerundet wird das Veranstaltungsprogramm mit Informationsständen des Pflegestützpunktes Asbach, Compass Private Pflegeberatung, der Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (Nekis), der Allianz für Menschen mit Demenz Neustadt/Wied sowie des St. Josefshauses Neustadt/Wied.

Die Veranstaltung findet Mittwoch, den 23. August ab 17 Uhr im St. Josefshaus, Klosterstraße 1, 53577 Neustadt/Wied statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung im Internet: www.psyschiachtrie-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Es wird wieder gelacht in Niederbieber

Zum mittlerweile elften Mal laden die Burschen vom Burschenverein Niederbieber und die Gaststätte Central ...

SGDN überprüft Arbeitsbedingungen von werdenden Müttern

Wussten Sie schon, dass die SGD Nord im vergangenen Jahr Arbeitsbedingungen von rund 4000 werdenden Müttern ...

Lauftreff Puderbach auch bei Rad am Ring dabei

Am vergangenen Wochenende war der Nürburgring mal wieder komplett in der Hand von Rennrad- und Mountainbike ...

Schwerer Unfall auf B 256 – Schwangere schwer verletzt

AKTUALISIERT. Am Dienstag, den 1. August um 18.44 Uhr erreichte die Polizeiinspektion Straßenhaus die ...

Löschzug Sayn der Freiwilligen Feuerwehr Bendorf präsentierte sich

Die Freiwilligen Feuerwehrleute sind Tag und Nacht bereit, den Bürgern ihrer Heimatstadt bei Gefahren ...

Sieger des Deichstadtfrühlings wurden ermittelt

Die Jury des SWN-Fotowettbewerbs „Deichstadtfrühling“ hat sich, basierend auf den Internetbewertungen ...

Werbung