Werbung

Nachricht vom 01.08.2017    

Grüne-Politiker besuchen Wohnprojekt „La Compostella“

Im Rahmen ihrer Sommertour im nördlichen Rheinland-Pfalz besuchten Anna Neuhof, Direktkandidatin für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen und Dr. Bernhard Braun, Fraktionsvorsitzender im Landtag gemeinsam mit der Stadträtin Inge Rockenfeller das geplante gemeinschaftliche Wohnprojekt „La Compostella“ in Neuwied-Segendorf.

Kamp, Mitglied von La Compostella, erläutert Neuhof und Dr. Braun das Heizkonzept. Foto: Privat

Neuwied. In dem Projekt haben sich Paare und Einzelpersonen zusammengeschlossen, um miteinander in verbindlicher Nachbarschaft zu leben und durch gegenseitige Unterstützung die persönliche Autonomie möglichst lange zu erhalten. Die Wohnanlage wird aus Einzelhäusern, einem Doppelhaus, einem Mehrfamilienhaus und Appartements bestehen. Herzstück ist ein Gemeinschaftsbereich für Begegnungen, Feiern und vieles mehr. Neuhof und Braun interessierten sich besonders für die vorgesehene klimaneutrale Heizanlage. Sie besteht aus einem Holzpellet-Heizkessel und einer Solarkollektoranlage mit großem Warmwasser-Pufferspeicher. Alle Wohneinheiten werden zentral geheizt und mit Warmwasser versorgt, mit deutlich besserer Energieeffizienz als es bei dezentralen Einzelheizungen der Fall wäre. Für Spitzenlast und zur Ausfallsicherung gibt es zusätzlich einen Gas-Brennwertkessel.



Neuhof und Braun äußerten sich sehr positiv über die moderne und ökologische Konzeption der Anlage und die Idee dieses gemeinschaftlichen Wohnprojekts für die Zukunft der Stadt Neuwied. Beide wollen sich künftig für eine frühzeitigere Förderung solcher Wohnprojekte auf Landesebene einsetzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Linz besuchte Naturhof Stopperich

Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen aus der Verbandsgemeinde Linz hatten zum Kennenlernen der SoLaWi ...

Neue Ausstellung im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf

Seit Ende Juni hängen im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters Werke des in Herschbach wohnhaften ...

Mitmachen bei „Stadtradeln“

Umsteigen vom Auto aufs Fahrrad, geradelte Kilometer für die Stadt Bad Honnef sammeln, Auszeichnungen ...

Lauftreff Puderbach auch bei Rad am Ring dabei

Am vergangenen Wochenende war der Nürburgring mal wieder komplett in der Hand von Rennrad- und Mountainbike ...

SGDN überprüft Arbeitsbedingungen von werdenden Müttern

Wussten Sie schon, dass die SGD Nord im vergangenen Jahr Arbeitsbedingungen von rund 4000 werdenden Müttern ...

Es wird wieder gelacht in Niederbieber

Zum mittlerweile elften Mal laden die Burschen vom Burschenverein Niederbieber und die Gaststätte Central ...

Werbung