Werbung

Nachricht vom 01.08.2017    

Neue Ausstellung im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf

Seit Ende Juni hängen im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters Werke des in Herschbach wohnhaften Malers Eugen Napieralsky. Die farbenfrohen Bilder zeigen sowohl regionale Motive, wie den Uhrturm in Dierdorf oder die Kirche in Herschbach, als auch Momentaufnahmen aus verschiedenen Urlaubsregionen.

Eugen Napieralskys Bilder wirken wie Fotografien und zeigen unter anderem regionale Plätze und Bauwerke. Links Anett Sandkuhl, Verwaltungsdirektorin des Ev. Krankenhauses Dierdorf/Selters. Foto: Privat

Dierdorf. Hauptsächlich malt der 1938 geborene Künstler Bilder in Öl. Nach seiner Ausbildung zum Plakate- und Schriftenmaler war Eugen Napieralsky als Leuchtreklamehersteller tätig, nebenher entwarf er Bühnenbilder. Nach dem Eintritt in die Rente ist die Malerei weiterhin seine große Leidenschaft, insbesondere Portraits, Landschaften und Tierportraits. Seine Bilder stellte er bereits in Koblenz, Neuwied, Remagen und Andernach aus.

Als Besucher des Krankenhauses wurde er auf die damalige Ausstellung aufmerksam und fragte nach einer Möglichkeit, selbst auszustellen. Seit Ende letzten Jahres hingen die Bilder im Erdgeschoss des Krankenhauses in Selters, nun folgte vor kurzem der Wechsel nach Dierdorf. „Die intensiven Farben wirken freundlich und das Betrachten der Bilder hebt die Stimmung“, findet Anett Sandkuhl, Verwaltungsdirektorin des Krankenhauses. Patienten und Besucher haben noch bis Herbst die Möglichkeit, sich die Ausstellung anzusehen. Der Künstler nimmt auch gerne Auftragsarbeiten an, Kontakt über 0160-95335844.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mitmachen bei „Stadtradeln“

Umsteigen vom Auto aufs Fahrrad, geradelte Kilometer für die Stadt Bad Honnef sammeln, Auszeichnungen ...

5. Stadtgartenfest der Seniorenheime Linz am Rhein

Zum fünften Mal in Folge fand das Stadtgartenfest nun statt und auch diesmal meinte es der Wettergott ...

Innenstadtentwicklung: Gemeinsam für „Die neue Mitte 2020“

In der Bendorfer Innenstadt stellen Geschäftsleerstände eine zunehmende Herausforderung dar. Dies soll ...

Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Linz besuchte Naturhof Stopperich

Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen aus der Verbandsgemeinde Linz hatten zum Kennenlernen der SoLaWi ...

Grüne-Politiker besuchen Wohnprojekt „La Compostella“

Im Rahmen ihrer Sommertour im nördlichen Rheinland-Pfalz besuchten Anna Neuhof, Direktkandidatin für ...

Lauftreff Puderbach auch bei Rad am Ring dabei

Am vergangenen Wochenende war der Nürburgring mal wieder komplett in der Hand von Rennrad- und Mountainbike ...

Werbung