Werbung

Nachricht vom 02.08.2017    

Arbeitslosigkeit steigt im Juli

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen waren im Juli 8.739 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,2 Prozent. Im Bundesdurchschnitt liegt die Quote bei 5,6 Prozent.

Neuwied. „Die zweite Jahreshälfte beginnt, wie schon in den Vorjahren, mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit. Grund für diese Entwicklung sind die verstärkten Zugänge bei den jüngeren Menschen, die sich mit dem Beginn der Sommerferien nach Beendigung der Schul- oder Berufsausbildung arbeitslos melden,“ erläutert Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur und erkennt darin den saisonüblichen Effekt und keinen Grund zur Sorge.

„Auf dem Arbeitsmarkt herrschen während der Sommermonate allgemein geringere Aktivitäten aufgrund von Werks- und Betriebsferien. Firmen verzichten in dieser Zeit auf Neueinstellungen oder Verlängerungen von Arbeitsverträgen“, so der Agenturchef weiter.



„Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Arbeitslosen in den nächsten Wochen noch weiter leicht ansteigen wird. Angesichts der stabilen konjunkturellen Bedarfslage rechnen wir aber damit, dass wir mit dem Ende der Sommerferien die jungen und überwiegend gut ausgebildeten Fachkräfte vermitteln können“, so der Agenturleiter.

In der Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen sind nicht die Menschen erfasst, die sich in einer Maßnahme zur Qualifizierung befinden, oder die von den Job-Centern betreut werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


„Hachenburger Frischlinge“ starten erneut für guten Zweck

Das Westerwälder Rallyeteam „Hachenburger Frischlinge“ geht nach der erfolgreichen Allgäu-Orient-Rallye ...

Quintett beginnt Ausbildung bei der Stadtverwaltung

Der erste Arbeitstag ist wohl für jeden etwas Besonderes. Alles ist neu und aufregend. Erst recht, wenn ...

KATWARN Probealarm am 7. August

Am 7. August werden die in Rheinland-Pfalz von Landkreisen oder kreisfreien Städten mit der Auslösung ...

TVF-Bouler beim Französischen Markt in der City

Gerne sind die Mitglieder der Boule-Abteilung des TV Feldkirchen der Einladung des Neuwieder Stadtmarketings ...

Innenstadtentwicklung: Gemeinsam für „Die neue Mitte 2020“

In der Bendorfer Innenstadt stellen Geschäftsleerstände eine zunehmende Herausforderung dar. Dies soll ...

5. Stadtgartenfest der Seniorenheime Linz am Rhein

Zum fünften Mal in Folge fand das Stadtgartenfest nun statt und auch diesmal meinte es der Wettergott ...

Werbung