Werbung

Nachricht vom 02.08.2017    

Quintett beginnt Ausbildung bei der Stadtverwaltung

Der erste Arbeitstag ist wohl für jeden etwas Besonderes. Alles ist neu und aufregend. Erst recht, wenn es der erste Tag einer Berufsausbildung ist. Und die beginnen in diesem Jahr bei der Stadtverwaltung Neuwied fünf junge Leute. Bürgermeister Jan Einig begrüßte sie persönlich. „In den kommenden drei Jahren legen Sie den Grundstein für weitere Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte Ihres Lebens“, erklärte Einig.


Bürgermeister Jan Einig, Personalamtsleiter Holger Trende, Personalratsvorsitzender Jörg Hergott, Ausbildungsleiter Christopher Schubach, Gleichstellungsbeauftragte Astrid Thol, Behindertenvertreterin Sabine Menne und Jugendvertreter Björn Böckling begrüßten die Auszubildenden. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. „Die Investition, die Sie in die Grundlagen der Ausbildung stecken, zahlen sich im weiteren Berufsleben aus.“ Zudem betonte Einig, dass die breit gefächerte Ausbildung bei der Stadtverwaltung ein hohes Niveau habe. Er verwies dabei auf die Tatsache, dass in den vergangenen Jahren Auszubildende der Stadtverwaltung immer zu den Prüfungsbesten zählten. Der Bürgermeister rief die Auszubildenden dazu auf, „die Experten in der Verwaltung mit Fragen zu löchern“.

Sie haben sich entschlossen, ihre berufliche Karriere bei der Stadtverwaltung zu beginnen: Christopher Huhn, (22, Verwaltungsfachangestellter), Agnes Krautkrämer (19, (Verwaltungsfachangestellte), Marvin Lietzau (19, Fachinformatiker Systemintegration, EDV), Annika Preis (19, Verwaltungsfachangestellte) und Jan Walldorf (20, Bachelor of Engineering, EDV). Am 1. Juli hatten zudem mit Sara Breitbach und Sven Bresler zwei Beamtenanwärter ihre Ausbildung begonnen. Die Aufzählung macht deutlich, dass die Stadtverwaltung nicht mehr nur in den klassischen Verwaltungsberufen ausbildet, sondern zunehmend auch in anderen Fachbereichen, vor allem in der EDV.



Wer Interesse an einer Ausbildung bei der Stadt Neuwied hat: Ende August beginnen die Ausschreibungen für den Ausbildungsstart 2018 (www.ausbildung-in-neuwied.de). Interessierte können bereits jetzt ein Profil auf www.interamt.de einrichten, um über den Ausschreibungsbeginn informiert zu werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


KATWARN Probealarm am 7. August

Am 7. August werden die in Rheinland-Pfalz von Landkreisen oder kreisfreien Städten mit der Auslösung ...

Neuwieder CDU: Jan Einig soll Oberbürgermeister werden

Mit 100 Prozent hat die Neuwieder CDU auf der Mitgliederversammlung Jan Einig für die Wahl zum Oberbürgermeister ...

Neue Tafel begrüßt die Gäste im Wiedtal

Herzlich willkommen im Wiedtal. Dazu ein nettes Foto von Wanderern. So werden Gäste ab sofort im Wiedtal ...

„Hachenburger Frischlinge“ starten erneut für guten Zweck

Das Westerwälder Rallyeteam „Hachenburger Frischlinge“ geht nach der erfolgreichen Allgäu-Orient-Rallye ...

Arbeitslosigkeit steigt im Juli

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen waren ...

TVF-Bouler beim Französischen Markt in der City

Gerne sind die Mitglieder der Boule-Abteilung des TV Feldkirchen der Einladung des Neuwieder Stadtmarketings ...

Werbung