Werbung

Nachricht vom 02.08.2017    

Zahlreiche Voranmeldungen für 18. Malberglauf

Für den 18. Malberglauf am Freitag, 4. August, haben sich 347 für den Berglauf und 18 für Nordic Walking angemeldet. Zu bewältigen sind auf sechs Kilometer 370 Höhenmeter bergauf und 100 Höhenmeter bergab. Veranstalter VfL Waldbreitbach ist erfreut über ein so großes Interesse, wohlwissend dass erfahrungsgemäß nicht alle Gemeldeten antreten werden.

Foto: Veranstalter

Waldbreitbach. Andererseits sind am Freitag von 16 bis 18 Uhr noch Nachmeldungen an der Malberghütte möglich. Um 17.30 Uhr und 18 Uhr können die Starter mit einem Shuttlebus vom Malberg-Parkplatz aus nach Hausen fahren. Der verkürzte Laufweg zum Start ist aber auch ausgeschildert.

Die leistungsstärksten Aktiven dürften auch aus den beiden größten gemeldeten Teams "7g runergy Laufteam" und "LAZ Puma Rhein-Sieg" kommen. Mit Daniel Weiser (7g runergy Laufteam) und Torsten Schneider (LAZ Puma Rhein-Sieg) stehen zwei ehemalige Malberglaufsieger auf der Starterliste. Die dreimalige Malberglaufsiegerin Birgit Lennartz (LLG St. Augustin) dürfte in der Frauenwertung vorne mitmischen. Die Streckenrekorde von 22:52 Minuten bei den Männern und 26:10 Minuten scheinen nicht in Gefahr.

Der Start erfolgt in Hausen/Wied am Klärwerk um 18.30 Uhr für die Bergläufer und um 18.31 Uhr für die Nordic Walker. Das Ziel befindet sich an der Malberg-Hütte. Informationen unter www.malberglauf.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


SV Windhagen lässt gegen SG Malberg zwei Punkte liegen

Der SV Windhagen startete am Sonntag, den 31. Juli mit neuem Trainer Labinot Prenku mit einem Heimspiel ...

Kendo - neuer Anfängerkurs

Japanische Schwertkunst: Beginn am 31. August, zwölf Trainingsabende dauert der Kurs, vom 31. August ...

Neue Baugrundstücke in Oberraden

An seinem seit Jahren (Jahrzehnten) gelebten Grundsatz, Innenentwicklung vor Außenentwicklung hat der ...

Prügelei unter Verwandten

Eine handfeste Auseinandersetzung unter vier miteinander verwandten Männern rief am Dienstagabend, den ...

Neue Tafel begrüßt die Gäste im Wiedtal

Herzlich willkommen im Wiedtal. Dazu ein nettes Foto von Wanderern. So werden Gäste ab sofort im Wiedtal ...

Neuwieder CDU: Jan Einig soll Oberbürgermeister werden

Mit 100 Prozent hat die Neuwieder CDU auf der Mitgliederversammlung Jan Einig für die Wahl zum Oberbürgermeister ...

Werbung