Werbung

Nachricht vom 03.08.2017    

Tour folgt dem Rheinsteig und endet in einem Winzerbetrieb

Wandern und Wein: Die unter diesem Motto stehende Führung der Tourist-Information Neuwied beginnt am Samstag, 19. August, um 15 Uhr am Kirmesplatz an der Feldkircher Straße im Stadtteil Feldkirchen. Dabei steht nicht nur das Gehen, sondern auch das Genießen im Mittelpunkt.

Foto: Privat

Neuwied. Ein Wanderführer leitet die Teilnehmer von Feldkirchen aus rund vier Kilometer über den Rheinsteig in den beliebten Weinort Leutesdorf, wo die Stadt Neuwied in einer Steillage einige Rebstöcke besitzt. Während der Wanderung durch ehemalige und aktuell bewirtschaftete Weinberge eröffnen sich den Teilnehmern immer wieder herrliche Panoramablicke ins Mittelrheintal. Zum Abschluss kehren die Wanderer, die sinnvoller Weise festes Schuhwerk tragen, in ein Leutesdorfer Weingut ein.

Dort erfahren sie aus erster Hand bei einer sechs Geschmacksrichtungen umfassenden Weinprobe und einem Winzer-Imbiss viel über die Region und vor allem über den Weinbau. Für diese insgesamt rund fünfstündige Wanderung muss man im Vorfeld Tickets bei der Neuwieder Tourist-Information auf dem Luisenplatz kaufen, 02631/802 5555. Die Kosten betragen 26 Euro pro Person; Wanderung, Weinprobe und Winzerimbiss inklusive. Anmeldeschluss ist der 16. August. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 10 Personen, maximal können 25 Bürger teilnehmen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einen Überblick über alle angebotenen Führungen gibt es im Internet unter http://www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Alter Friedhof: Berühmter Zirkuskünstler Knie erhält Grabplatte

Wussten Sie, dass Rudolph Knie (1808-1858), einer der Gründerväter des berühmten Zirkus Knie aus der ...

Neue Azubis bei der Stadtverwaltung Bendorf

In der Stadtverwaltung Bendorf haben Lena Dames, Mona Klaassen und Nicole Schlegel ihre Ausbildung zur ...

PKW fährt unter LKW – Frau schwer verletzt

Auf der Autobahn A 3 fuhr ein 75-jähriger Mann am Donnerstag, den 3. August kurz nach 14 Uhr mit seinem ...

Mit der AWO Asbach nach Zons

Rund 50 Gäste sind der Einladung der Arbeiterwohlfahrt im Asbacher Land zu einer Fahrt in das mittelalterliche ...

Ferienbetreuung: Spaß für Kinder in Waldbreitbach

Auch in diesem Jahr hatten über 40 Kinder im Alter zwischen sechs bis 12 Jahren des Landkreises Neuwied ...

Auf zum Jedermannslauf: Jetzt anmelden

Am 10. September ist es wieder so weit: Zum neunten Mal starten Läufer, Walker, Rolli-Fahrer ...

Werbung