Werbung

Nachricht vom 05.08.2017    

2. Internationales Schwimmfest im Freibad Rengsdorf

Das vierköpfige Trainerteam um Jasmin Reusch, Inés Schuh, Nicole Schmidt und Klaus-Günter Schuh erfreuten sich bei den 100 Starts und zwei Staffeln über insgesamt 48 persönlichen Bestzeiten. Es fielen auch zwei neue Vereinsrekorde der Sportfreunde 09 Puderbach auf der 50 Meter Bahn, die von Janina Templin über 50 Meter Brust und 50 Meter Schmetterling aufgestellt wurden. Insgesamt gewann der Verein an dem Wochenenden 16 Gold-, 22 Silber- und 16 Bronzemedaillen.

Das Team der Sportfreunde 09 Puderbach. Foto: Verein

Rengsdorf. Die jüngsten Teilnehmerinnen Carolin Groß und Noemi Klute (beide Jahrgang 2009) konnten vier Medaillen erringen. Carolin über 50 Meter Rücken Gold und über 50 Meter Freistil Bronze. Noemi gewann zweimal Bronze über 50 Meter Rücken und 50 Meter Brust. Jerome Männel (Jahrgang 08) wurde über 50 Meter und 100 Meter Brust, mit persönlicher Bestzeit, zweimal auf dem 3. Platz notiert. Adrian Nöttgen (Jahrgang 07) wurde mit Gold über 200 Meter Brust und Bronze über 50 Meter Rücken belohnt. Philine Klute (Jahrgang 06) sammelte insgesamt vier Medaillen. Über 50 Meter und 100 Meter Brust Silber und über 50 Meter Schmetterling und 200 Meter Brust Bronze.

Celine Männel (Jahrgang 06) holte sich in neuer persönlicher Bestzeit die Bronzemedaille über 200 Meter Freistil. Auch Franka Schäfer (Jahrgang 06) war mit vier Medaillen sehr erfolgreich. Franka konnte über 50 Meter Schmetterling siegen. Die 100 Meter Schmetterling beendete sie als zweite und auf den dritten Platz kam sie über 100 Meter und 400 Meter Freistil.

Leon Groß (Jahrgang 06) und Marcel Wirth (Jahrgang 06) waren bei allen drei Starts auf Medaillenkurs. Leon über 50 Meter Rücken auf Platz eins und über 50 Meter und 100 Meter Freistil auf Platz zwei. Marcel gewann die 50m Brust und wurde jeweils zweiter über 100 Meter und 200 Meter Brust. Pauline Schmidt (Jahrgang 05) war gewann dreimal Silber über 50 Meter Rücken, 50 Meter Brust, 50 Meter Freistil und zweimal Bronze über 100 Meter Freistil und 200 Meter Lagen. Lea-Sophie Haag (Jahrgang 04) konnte in ihrer Lieblingsdisziplin Brust über 50 Meter, 100 Meter und 200 Meter dreimal den Silberrang belegen.

Svenja Hauser (Jahrgang 04) landete zweimal knapp, über 50 Meter Rücken und 50 Meter Brust, trotz persönlichen Bestzeiten auf dem undankbaren vierten Platz. Lea Groß (Jahrgang 03) sicherte sich über 50 Meter Freistil die Bronzemedaille. Annalena Kube und Selina Heuser (beide Jahrgang 00) erreichten jeweils dreimal Gold. Selina über 50 Meter, 100 Meter und 200 Meter Rücken. Annalena über 50 Meter Schmetterling, 50 Meter und 100 Meter Freistil. Selina errang noch Silber über 50 Meter und 100 Meter Freistil. Annalena wurde auf Platz zwei über 50 Meter Rücken notiert.



Anna Katrin Schmidt und Lena Schmidt (beide Jahrgang 99) erfreuten sich über je zwei Medaillen. Anna Katrin über 100 Meter Rücken über Silber und über 50 Meter Rücken über Bronze. Lena holte Gold über 200 Meter Lagen und Silber über 100 Meter Schmetterling. Verena Heuser (Jahrgang 96) errang Gold über 100 Meter Rücken und Silber über 50 Meter Rücken, sowie Bronze über 100 Meter und 200 Meter Freistil.

Wiroj Klein (Jahrgang 91) konnte die 50 Meter Rücken auf dem Bronzeplatz beenden. Janina Templin (Jahrgang 94) siegte über je 50 Meter Schmetterling, Brust und Freistil. Zwei Silbermedaillen über 100 Meter Brust und 100 Meter Freistil kamen noch hinzu. Über 4x100 Meter Freistil waren gleich zwei Mannschaften am Start. In der Besetzung: Verena Heuser, Anna Katrin Schmidt, Lena Schmidt und Janina Templin kam die 1. Mannschaft auf Platz eins ins Ziel. Die 2. Mannschaft wurde in der Besetzung: Annalena Kube, Pauline Schmidt, Selina Heuser und Svenja Hauser Vierter.

Nach Abschluss der vier Sprintstrecken über 50 Meter Schmetterling, Rücken, Brust, Freistil konnten sich drei der Schwimmerinnen über den Sprintpokal sichern. Noemi Klute im Jahrgang 2009, Pauline Schmidt im Jahrgang 2005 und Annalena Kube im Jahrgang 2000.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Neuer Themenwanderweg in Oberhonnefeld-Gierend

Am 31. Juli wanderten Gemeinderat und Verschönerungsverein gemeinsam die Strecke des neu geplanten Weges ...

4. Young- und Oldtimer-Treffen am Backes Oberdreis steht an

Am 13. August ab 10 Uhr laden die Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis alle interessierten Besucher zum ...

SPD wählt Michael Mang zum Kandidaten für OB-Wahl

Die mit 114 Stimmberechtigten gut besuchte Mitgliederversammlung des SPD-Stadtverbandes wählte mit 105 ...

Dabeisein verändert viel: Jugendreformationsfestival steigt

Sei dabei, ist die Devise – „be part of reformation“: Am Wochenende 26./27. August steigt von und mit ...

Verbandsgemeinde Unkel begrüßt neue Auszubildende

Der Erste Beigeordnete Dr. Heinz Schmitz und die Personalratsvorsitzende Andrea Pfeiffer haben bei der ...

Alle Jahre wieder: Gladbacher Kirmes mit Kirmeskrone

Seit Dezember letzten Jahres trifft sich der Kirmesjahrgang regelmäßig zum Rosenbinden. Aus genau 50 ...

Werbung