Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

SF Puderbach mit 16 neuen Bestzeiten bei Schwimmfest

Das 31. Westerwaldschwimmfest wurde am 10. Juni 2017 auf der 25 Meter Bahn im Herschbacher Freibad vom SC Selters ausgerichtet. Die Wettkampf- und Nachwuchsmannschaft der Sportfreunde 09 Puderbach waren mit 13 Schwimmerinnen und Schwimmern und insgesamt 48 Starts vertreten. 16 Starts endeten mit einer persönlichen Bestzeit der Aktiven.

Foto: Privat

Puderbach. Es wurden insgesamt 16 Gold-, 11 Silber- und 6 Bronzemedaillen erschwommen. Für die Puderbacher gingen drei männliche und zehn weibliche Aktive von Jahrgang 1994 bis 2009 an den Start. Die sechzehn Goldmedaillen verteilten sich auf Carolin Groß (Jahrgang 2009) über 50 Meter Freistil, Leon Groß (Jg. 06) über 50 Meter Rücken, Lea-Sophie Haag (Jg. 04) über 100 Meter und 200 Meter Brust, Selina Heuser (Jg. 00) über 100 Meter und 200 Meter Rücken sowie 200 Meter Lagen, Jerome Männel (Jg. 08 ) über 50 Meter und 100 Meter Brust, Franka Schäfer (Jg. 06) über 50 Meter Schmetterling, Lena Schmidt (Jg. 99) über 200 Meter Lagen, Janina Templin (Jg. 94) über 50 Meter, 100 Meter und 200 Meter Brust sowie Leonie Wirth (Jg. 08) über 50 Meter und 100 Meter Brust.

Über die elf Silbermedaillen freuten sich Carolin Groß über 50 Meter Rücken, Svenja Hauser (Jg. 04) über 100 Meter Brust sowie 200 Meter Lagen, Annalena Kube (Jg. 00) über 100 Meter Freistil, Celine Männel (Jg. 06) über 50 Meter Rücken, Franka Schäfer über 50 Meter und 100 Meter Freistil und 100 Meter Rücken, Marcel Wirth (Jg. 06) über 50 Meter, 100 Meter sowie 200 Meter Brust. Die sechs Bronzemedaillen verteilten sich auf Lea Groß (Jg. 03) über 100 Meter Freistil und 100 Meter Brust, Leon Groß über 100 Meter Rücken, Celine Männel über 100 Meter Freistil, Lena Schmidt über 50 Meter Schmetterling und 100 Meter Freistil erreicht.



Das Trainerteam Jasmin Reusch, Inés Schuh, Nicole Schmidt und Klaus-Günter Schuh ist sehr zufrieden mit der Ausbeute, da mindestens jeder Aktiver eine Medaille gewonnen hat und dieser Wettkampf für die jüngeren Schwimmer und Schwimmerinnen ein erfolgreicher Saisonabschluss gewesen ist, wobei die Wettkampfmannschaft noch den Rheinlandmeisterschaften entgegenfiebert.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Nachwuchszöllner beim Hauptzollamt Koblenz vereidigt

Kürzlich konnte der Leiter des Hauptzollamtes Koblenz, Regierungsdirektor René Borm, 52 neu eingestellte ...

Handwerkskammer Koblenz gründet Ehrenamtsakademie

Die umfangreichen Erfahrungen des Ehrenamts nutzen und zugleich die Aktiven mit Weiterbildungsangeboten ...

Dem Springkraut den Kampf angesagt

Direkt in doppelter Hinsicht bekämpfen Thomas Neumann und seine Söhne Peter und Martin das Springkraut ...

Minderjährige Flüchtlinge: Land leistet Abschlagszahlung

Derzeit haben die Jugendämter in Rheinland-Pfalz für rund 2.900 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ...

Chinesisch – gar nicht so schwer zu lernen

Der chinesischen Sprache lastet der Mythos an, dass Sie unlernbar ist. Das Gegenteil möchten zwei Kurse ...

A3 - Sanierung zwischen Grenze Hessen und AS Montabaur

Zwischen der Landesgrenze Hessen und der Anschlussstelle Montabaur lässt das Autobahnamt Montabaur die ...

Werbung