Werbung

Nachricht vom 08.08.2017    

Goethe-Anlagen: Bouleplatz findet viele Freunde

Reger Andrang herrschte beim Schnuppernachmittag an der Boulebahn in den Neuwieder Goethe-Anlagen. Sogar der benachbarte Weg wurde eingebunden, um allen Interessierten die Möglichkeit zum Spiel zu bieten. Das Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt und die Boule-Freunde der Goethe-Anlagen hatten unter dem Titel „Boulen unter Nachbarn" zu dieser Aktion eingeladen, um den im Mai durch engagierte Bürger gebauten Platz noch bekannter zu machen.

Foto: Privat

Neuwied. Mittlerweile besteht jeweils montags ab 16 Uhr und dienstags ab 15 Uhr die Möglichkeit, unter Anleitung in geselliger Runde zu boulen. Anfänger sind dabei jederzeit willkommen. Übrigens: Freies Spiel ist jederzeit möglich, die Kugeln können in der Gaststätte Bootshaus, Rheinstraße 80, während deren Öffnungszeiten ausgeliehen werden. Weitere Informationen gibt es direkt im Stadtteilbüro am Rheintalweg 14, per Telefon unter 02631 863 070 oder per E-Mail an stadtteilbuero@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Zukunftsorientierte Personalpolitik bringt weiter

Dass es sich bei der Firma Socitas in Sankt Katharinen um einen außergewöhnlichen Betrieb handelt, merkt ...

SWN und SBN halten ihre starke Ausbildungsquote

Die Stadtwerke (SWN) und die Servicebetriebe (SBN) Neuwied halten weiterhin ihre hohe Ausbildungsquote. ...

Ehrungen der Sieger im Kreiswettbewerb „unser Dorf hat Zukunft“

Am Dienstagabend, 8. August, füllte sich das Bürgerhaus in Oberdreis sehr schnell. Viele Einwohner aus ...

Informationsveranstaltung für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

Verträge sind eine Sache für sich, das Kleingedruckte ist oft genug nur schwer verständlich. Noch mehr ...

Neue Kurse bei der städtischen Musikschule

Carla mag am liebsten singen, Jonathan bevorzugt die Instrumente und Frederik steht am meisten auf rhythmische ...

Nodhausen lag für vier Tage im Wilden Westen

Fast jeder Junge (Mädchen gelegentlich auch) träumt in seiner Jugend vom Wilden Westen, von Cowboys und ...

Werbung