Werbung

Nachricht vom 10.08.2017    

Waldbreitbach letzter Amtspokalsieger

Wenn etwas Neues entsteht, sind alte Gewohnheiten oft für die sprichwörtliche Katz`. So schwang in der Schützenhalle an der Waldbreitbacher Katzenschleife auch etwas Wehmut mit, als unter der Regie der St. Hubertus Schützen aus Roßbach zum letzten Mal der sogenannte „Amtspokal“ der Verbandsgemeinde Waldbreitbach ausgeschossen wurde. Nach der Verbandsgemeinde-Fusion soll der Schießwettbewerb 2018 in erweiterter Form fortgeführt werden.

Die Sieger. Foto: pr

Waldbreitbach. Gemeinsam mit Kreisschützenkönig Karl Schumacher aus Leutesdorf und Schießmeister Bruno Reufels aus Roßbach konnten die Herren schussendlich den Waldbreitbacher St. Sebastianus Schützen zum Amtspokalsieg gratulieren. Mit 231 Ringen sicherte sich das Team mit Justus Reiprich, Klaus-Peter Klein, der mit 49 von 50 Ringen auch bester Einzelschütze wurde, Helga Reiprich sowie Monika und Thomas Over den Titel vor Roßbach (222 Ringe), Niederbreitbach (222 Ringe) und dem Sieger der beiden Vorjahre aus Frorath mit 217 Ringen. Hätten die Frorather aller guten Dinge Drei sein lassen, wäre der Amtspokal endgültig ihnen gewesen, so aber schmückt er künftig rückgabefrei die Sammlung des Waldbreitbacher Schützenhalle. Krankheitsbedingt hatte die Bruderschaft aus Hausen ihre Teilnahme kurzfristig absagen müssen.



Wie es heißt, soll der Amtspokal-Wettbewerb nach der Fusion der Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach in entsprechend erweiterter Form fortgeführt werden. Seit geraumer Zeit laufen die Gespräche mit der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid und den Sportschützen aus Bonefeld. Einziger Knackpunkt bislang: Über einen Kleinkaliberstand verfügt Bonefeld nicht, hier wird mit dem Luftgewehr geschossen. Und bis dato wurde der Amtspokal stets mit Kleinkalibergewehren bestritten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Musikalische Leuchteffekte nach dem Feuerwerk

In Waldbreitbach wird die Himmelfahrt der Gottesmutter Maria demnächst gleich mehrfach in den Blick- ...

SPD Ortsverein Heddesdorf wählte und feierte

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der SPD wurde turnusgemäß der Vorstand gewählt. Große Veränderungen ...

Sommerfest bei der Senioren Union Neuwied

Rheinblick, strahlender Sonnenschein und zahlreiche Gäste bestimmten das Sommerfest der Senioren Union ...

Notinseln sind Anlaufstellen für Kinder

Das von der Stiftung Hänsel + Gretel ins Leben gerufene Projekt Notinsel zeigt Kindern in Notsituationen ...

Oberbürgermeisterwahl: Wahlausschuss lässt alle vier Kandidaten zu

Der Wahlausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung die eingereichten Unterlagen der vier Kandidaten geprüft, ...

Kellerbrand in Neuwied

Am Donnerstagabend, den 10. August gegen 18 Uhr wurde die Feuerwehr Neuwied zu einem Wohnhausbrand in ...

Werbung