Werbung

Nachricht vom 12.08.2017    

TV Feldkirchen-Bouler in Lauerstellung

Sieben Spieltage haben die Boulespieler des TV Feldkirchen in der Saison 2017 des Petanque-Verbandes Rheinland-Pfalz inzwischen absolviert. Vier Spiele wurden leider ganz knapp verloren.

Von links: Rolf Straschewski, Maria Wagler, Reiner Christ. Foto: Verein

Neuwied. „Vier unserer fünf Niederlagen endeten mit dem knappestmöglichen Ergebnis von 2:3, und manchmal waren es nur wenige Millimeter, die uns den Sieg verwehrten.“, so ein zerknirschter Feldkirchener Team-Kapitän Reiner Christ, der aber durchaus selbstbewusst ergänzte: „Sowohl bei der Spiele-Differenz (- 1) als auch bei der Spielpunkte-Differenz (+ 13) belegen wir sogar den 3. Platz, es wäre also deutlich mehr möglich gewesen.“

Erfolgreichster Punktesammler für den TVF in den bisherigen sieben Spielen war, wie schon in den Vorjahren, Reiner Christ, der an neun Siegen in Doublette und Triplette beteiligt war. Maria Wagler konnte mit ihrer Erfahrung ebenso wie Liga-Neuling Rolf Straschewski zu sieben Siegen beitragen. Ansonsten zeigten folgende TVF-Boulisten eine geschlossene Mannschaftsleistung, auf der man in den restlichen fünf Begegnungen aufbauen will: Rosi Preißler, Bernd Möller, Yvon Gauny, Wolle Nickenig, Dieter Kutzner und Steven Ringel.



Die Ergebnisse im Einzelnen:
TV Feldkirchen – LP Trier 2 : 3
TV Feldkirchen – Wittlich 3 2 : 3
BC Trier 1 – TV Feldkirchen 2 : 3
Morbach – TV Feldkirchen 3 : 2
TV Feldkirchen – BC Trier 2 1 : 4
Ahrtalbouler – TV Feldkirchen 0 : 5
LP Trier – TV Feldkirchen 3 : 2


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Lärmaktionsplanung – Jetzt Fragebogen ausfüllen

Das Eisenbahn-Bundesamt bietet unter www.laermaktionsplanung-schiene.de eine Informations- und Beteiligungsplattform ...

Zusätzliche Kita-Plätze in Neustadt

Voraussichtlich ab dem 1. November wird es in Neustadt/Wied zusätzliche Kindergartenplätze geben. „Dann ...

Sicherheit des Deiches hat oberste Priorität für Neuwieder SPD

Die Sicherheit des Deiches als Schutz vor Hochwasser ist für Neuwied besonders wichtig. Dies sollte auch ...

Drei Tage Avantgarde, Jazz, Rock und Kunst bei freiem Eintritt

Vom 18. bis 20. August wird das kleine Dörfchen Buchholz/Oberscheid wieder zum Treffpunkt für Jazzfans ...

Streuobstinteressierte wurden für Jungbaumschnitt geschult

Mit Unterstützung des Umweltreferates der Kreisverwaltung Neuwied und Manfred Hellmann vom Dienstleistungszentrum ...

Hospizbegleiter für jahrzehntelanges Engagement geehrt

Es sind Männer und Frauen der ersten Stunde, die sich seit der Gründung des Neuwieder Hospizvereins im ...

Werbung