Werbung

Nachricht vom 12.08.2017    

Berufliche Rehabilitation ist Ihr gutes Recht

Menschen, die nach Krankheit oder Unfall wieder in das Berufsleben zurückkehren möchten, haben Anspruch auf eine berufliche Rehabilitation! Die Erkrankungen können körperlicher, geistiger oder seelischer Art sein. Das gilt auch für Jugendliche, die mit einem Einstieg in die Arbeitswelt Probleme haben und eine normale Ausbildung nicht schaffen. Dafür hat der Gesetzgeber besondere Rechte und Einrichtungen geschaffen.

Eine Metallwerkstatt ist in allen drei besuchten Einrichtungen vorhanden. Fotos: Veranstalter

Westerwaldkreis. Bei einer kostenfreien Busfahrt am Mittwoch, 20. September ab 14 Uhr stellt das Forum Soziale Gerechtigkeit drei solche Einrichtungen für verschiedene Zielgruppen vor. Die Teilnahme ist für alle Interessenten kostenfrei.

Besucht wird zunächst das Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses in Neuwied. Dort gibt es für junge Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigung beste Bedingungen, eine Ausbildung in einem von über 30 Ausbildungsberufen erfolgreich abzuschließen. Dies in kleinen Lerngruppen, bei individueller Betreuung und mit modernster Ausstattung.

Zweite Station ist die Medizinisch-Berufliche-Rehabilitation (MBR) an der BDH-Klinik Vallendar. Dort wird für junge Menschen mit einer neurologischen Schädigung eine durchgehende Rehabilitation bis zur beruflichen Eingliederung gewährleistet. Für die Rehabilitanden werden maßgeschneiderte Reha-Angebote erarbeitet, erprobt und verwirklicht um die Teilhabe an Schule, Ausbildung, Beruf und gesellschaftlichem Leben zu ermöglichen. Letztes Ziel ist das CJD-Berufsförderungswerk (BFW) Koblenz. Das Haus bietet von Kurzqualifizierungen über Umschulungen bis hin zu Erstausbildungen eine Vielzahl von Bildungsangeboten in unterschiedlichsten Berufsfeldern an. Neben dem Schwerpunkt beruflicher Rehabilitation ermöglicht das BFW auch Weiterbildungen über Bildungsgutscheine und eröffnet eine Vielzahl von Chancen.



Die kostenlose Infofahrt zur beruflichen Reha im Reisebus lohnt sich ganz bestimmt für Betroffene und deren Angehörige ebenso wie für Fachleute, Bildungseinrichtungen, Kostenträger und alle sonstigen Interessenten. Weitere Infos und Anmeldung bis spätestens 17. September bei Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. Alle Angemeldeten erhalten dann den genauen Ablaufplan mit den Bushaltestellen in Montabaur und Wirges.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfallflucht in Linz am Rhein: Lkw beschädigt Hausfassade

In Linz am Rhein kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein Lkw oder ein ähnliches Fahrzeug eine Hausfassade ...

Frontalzusammenstoß in Windhagen: Zwei Verletzte und Totalschaden

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (2. April) ereignete sich im Windhagener Ortsteil Günterscheid ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Weitere Artikel


Sportwerbewoche des SV Rengsdorf

Die diesjährige Sportwerbewoche findet vom 16. bis 20. August auf und um den Sportplatz in Rengsdorf ...

Für jeden Anlass und jedes Alter: Feiern im Zoo

Der Zoo Neuwied ist ein beliebtes Freizeitvergnügen für Groß und Klein. Etwa 300.000 Besucher kommen ...

In Puderbach ist die Kreuzung Steimeler Straße wieder frei

Am Freitag, den 11. August waren die Bauarbeiten auf der großen Kreuzung Hauptstraße/ Steimeler Straße, ...

Kunst in Unkeler Höfen

Kunsttage Unkeler Höfe Kunst an außergewöhnlichen Orten am Samstag 2. und Sonntag 3. September erleben. ...

Sicherheit des Deiches hat oberste Priorität für Neuwieder SPD

Die Sicherheit des Deiches als Schutz vor Hochwasser ist für Neuwied besonders wichtig. Dies sollte auch ...

Zusätzliche Kita-Plätze in Neustadt

Voraussichtlich ab dem 1. November wird es in Neustadt/Wied zusätzliche Kindergartenplätze geben. „Dann ...

Werbung