Werbung

Nachricht vom 12.08.2017    

Breitband: Erster Bauabschnitt ist am schnellen Netz

In Datzeroth trafen sich am Freitag, dem 11. August die Vertreter von Kreis, Kommunen und der Telekom, um das Netz des ersten Bauabschnittes offiziell in Betrieb zu nehmen. Der Netzausbau liegt voll im Zeitplan. Ab sofort gibt es schnelle Anschlüsse für rund 1.800 Haushalte. Die Umstellung auf Schnelligkeit erfolgt nicht automatisch, sondern muss vertraglich geregelt werden.

Ein Vertreter der Telekom erklärt das Mulitfunktionsgehäuse. Fotos: Wolfgang Tischler

Datzeroth. Im ersten Bauabschnitt hat die Telekom rund 70 Kilometer Glasfaser verlegt und 40 neue Multifunktionsgehäuse aufgestellt. Derzeit ist das schnelle Internet in den ausgebauten Gebieten der Verbandsgemeinde Waldbreitbach, dem Kirchspiel Anhausen, Kleinmaischeid und den Hönninger Stadtteilen Girgenrath und Reidenbruch verfügbar. In rund einem Jahr ist dann der gesamte Kreis am schnellen Netz.

„Gut, dass der Ausbau so zügig umgesetzt wurde“, meinte Kirsten Hardt, die Ortsbürgermeisterin von Datzeroth, „unsere Bürger haben sehnsüchtig darauf gewartet und freuen sich sehr darüber, die moderne digitale Infrastruktur jetzt endlich nutzen zu können. Schnell Internetanschlüsse sind heute für das Leben und Arbeiten, auch hier in Datzeroth unverzichtbar.“ Von allen Seiten wurde die effektive und gute Zusammenarbeit gelobt. Wie beim Bau üblich, treten schon mal Probleme auf, die jedoch bislang immer schnell und kooperativ gelöst werden konnten.

Die schnellen Internetanschlüsse kommen nicht von alleine in die Haushalte. Die Kunden müssen aktiv werden. Weiterführende Informationen gibt es auch auf der Seite des Kreises Neuwied unter www.kreis-neuwied.de/kv_neuwied/Breitband/

Laut Telekom sind in absehbarer Zeit folgende Informationsveranstaltungen geplant:

Gemeinde Bad Hönningen, Girgenrath, Reiderbusch
Bürgerinformationsveranstaltung - 29. August, 18:30 Uhr - Sitzungssaal des Rathauses, 1. OG, Marktstraße 1, 53557 Bad Hönningen

Gemeinde Dierdorf und Giershofen
Bürgerinformationsveranstaltung - 30. August, 18:30 Uhr - Bürgerhaus “Alte Schule” Am Damm 1, 56269 Dierdorf

Gemeinde Großmaischeid
Bürgerinformationsveranstaltung - 31. August, 18:30 Uhr - Bürgerhaus Großmaischeid, Finkenstraße 2, 56276 Großmaischeid

Gemeinde Rengsdorf, Ehlscheid, Bonefeld, Hardert, Melsbach
Bürgerinformationsveranstaltung - 5. September, 18:30 Uhr - Dorfgemeinschaftshaus, Schulstr. 1, 56579 Hardert

Gemeinde Erpel, Bruchhausen, Rheinbreitbach
Bürgerinformationsveranstaltung - 13. September, 18:30 Uhr - Bürgersaal Erpel, Heisterer Str. 29, 53579 Erpel

Gemeinde Linz, Ockenfels, Kasbach-Ohlenberg
Bürgerinformationsveranstaltung - 15. September, 18:30 Uhr - Stadthalle Linz, Strohgasse 16, 53545 Linz



Außerdem können sich Kunden auch telefonisch kostenfrei unter den nachstehenden Telefonnummern informieren:
Neukunden: 08003303000
Telekom-Kunden: 08003301000
Kleine und mittlere Unternehmen: 08003301300.
(woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Linz am Rhein: Lkw beschädigt Hausfassade

In Linz am Rhein kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein Lkw oder ein ähnliches Fahrzeug eine Hausfassade ...

Frontalzusammenstoß in Windhagen: Zwei Verletzte und Totalschaden

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (2. April) ereignete sich im Windhagener Ortsteil Günterscheid ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Weitere Artikel


Schöne Samtpfoten begleiten Katzenfreunde durchs Jahr 2018

Im vergangenen Jahr war er ein Riesenerfolg: Deshalb haben die Journalistin Doris Litz und die Grafikerin ...

Tag der offenen Tür bei Freiwilligen Feuerwehr Kleinmaischeid

Am 19. und 20. August findet im Feuerwehrgerätehaus in der Larsheck der Tag der offenen Tür der Freiwilligen ...

Unkeler Kinder wandelten auf den Spuren des Mammuts

Eine spannende Woche liegt hinter 46 Kindern und zwölf Betreuerinnen und Betreuern, die an der diesjährigen ...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Hombach

Samstagnacht, dem 12. August gegen 2 Uhr wurden die Feuerwehren aus Fernthal, Neustadt sowie der Einsatzleitwagen ...

Lese- und Reise-Tipp: „Kykladen. Von Delos bis Santorin“

Weiße Häuser im Sonnenschein, blauer Himmel und ebenso blaues Meer – mit diesem Bild verbindet man den ...

Else: Vier in einem Aufzug

Else war wegen ihren chronischen Zipperlein in Kur. Auch in der Kurklinik erlebte sie Situationen, die ...

Werbung