Werbung

Nachricht vom 14.08.2017    

Kühne-Gelände nach Abriss der Ruine zügig für Wohnungsbau nutzen

„Wir wollen die große Chance, die sich städtebaulich durch den bevorstehenden Abriss der Kühne-Ruine bietet gemeinsam mit den Eigentümern nutzen, um zügig die Voraussetzungen für eine attraktive Wohnbebauung zu schaffen. Das Gelände eignet sich ideal für die Schaffung von attraktivem Wohnraum an einer exponierten Stelle des Stadtteils“, macht Bürgermeister Jan Einig bei einem Termin vor Ort deutlich.

Vertreter der CDU Neuwied, des CDU Ortsverbandes und Bürgermeister Jan Einig beim Ortstermin in Feldkirchen mit BI-Sprecher Erich Walther. Foto: CDU

Neuwied. Gleichzeitig dankte er für das beherzte Engagement der Bürgerinitiative um Sprecher Erich Walther. Gemeinsam mit dem Initiator der Bürgerinitiative, die die Forderung nach einem Abriss der Industrie-Ruine mit Nachdruck vertreten hat und Vertretern der örtlichen CDU sowie der CDU-Fraktion, wurde das weitere gemeinsame Vorgehen abgestimmt. Die CDU-Vertreter und Walther stimmen überein, dass „wir Wert darauf legen, dass Verwaltung und Politik gemeinsam den Druck auf das Unternehmen aufrecht erhalten, damit nicht nach dem Abriss eine unkrautüberwucherte und vermüllte Fläche entsteht“, sieht Walther auch die Politik in der Pflicht, die nächsten Schritte kurzfristig durch entsprechende Beschlüsse der Gremien einzuleiten.

„Nicht diskutieren, sondern agieren. Idealerweise beginnen wir bereits jetzt, nachdem bekannt ist, dass abgerissen wird, und bilden eine Task-Force“, schlägt Walther vor und stößt auf positive Resonanz der CDU-Vertreter. „Wir werden die Initiative von Bürgermeister Jan Einig und Erich Walther unterstützen und aktiv daran mitarbeiten, den Stadtteil Fahr weiter zu entwickeln und die Attraktivität nachhaltig zu steigern“, ist CDU-Fraktionschef Martin Hahn sicher, dass gemeinsam mit den Eigentümern schnell und effektiv Planungen auf den Weg gebracht werden können.



„Entwickeln wir Fahr zu einem attraktivem Kleinod am Rande unserer Stadt, denn mit der Sanierung der alten Mühle, der Gestaltung des Umfeldes und der Schaffung von Wohnraum auf dem Kühne Gelände gestalten wir ein Stück Zukunft am Stadtrand Neuwieds“, zeigt Jan Einig die Entwicklungschancen auf, die er mit Engagement verfolgen will.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Hypnose: Alles nur Show oder wirksame Therapie?

Hypnose übt auf viele Menschen eine besondere Faszination aus. Die StadtBibliothek Neuwied nimmt sich ...

TSG Irlich siegt beim Derby in Rodenbach

Bereits am ersten Spieltag der Saison 2017/18 kam es in der Kreisliga C Nordwest im Kreis WW/Wied zu ...

Gründerpreis „Pioniergeist 2017“: Bewerbungsfrist endet bald

Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben oder in diesem Jahr ...

Schiff manövrierunfähig auf dem Rhein

Am Sonntagabend, den 13. August wurden die Feuerwehren aus Weißenthurm und Neuwied zu einem havarierten ...

Naturpark fördert Panoramatafel in Oberraden

Eine weitere Panoramatafel steht seit kurzem an der Rundwanderstrecke in Oberraden. Vor Ort trafen sich ...

Raubacher Vereine hatten große Überraschung geplant

Eine riesengroße Überraschung zum 60. Geburtstag von Michael Baumung, dem Wirt des Schützenhauses, das ...

Werbung