Werbung

Nachricht vom 14.08.2017    

TSG Irlich siegt beim Derby in Rodenbach

Bereits am ersten Spieltag der Saison 2017/18 kam es in der Kreisliga C Nordwest im Kreis WW/Wied zu einem richtigen Derby. Der TuS Rodenbach empfing die TSG Irlich, die ihren Sportplatz gerade einmal 1.100 Meter Luftlinie weit entfernt hat. Das hart umkämpfte Spiel endete schließlich mit 2:3 (1:1).

Rassiges Derby bereits am ersten Spieltag der Kreisliga C. Die TuS Rodenbach (grüne Trikots) empfing die TSG Irlich. In dem hart umkämpften Spiel setzte sich Irlich mit 3:2 durch. Foto: Verein

Neuwied. Von der ersten Minute an war es beiden Mannschaften anzumerken, dass es sich um ein wichtiges Spiel handelt, welches beide unbedingt gewinnen wollten. Den deutlich besseren Start legten die Gäste aus Irlich hin. Gleich mehrmals musste Andreas Pung im Kasten der Rodenbacher "Ochsen" sein ganzes Können aufbringen. So scheiterten in der Anfangsviertelstunde Jan Wuttke (5. und 14.), sowie Marvin Sasse (11.) mit ihren Versuchen. Auch das Eckenverhältnis von 4:0 aus Sicht der Gäste zeigte die Überlegenheit in dieser Phase.

In der Folge konnte sich Rodenbach immer mehr befreien und seinerseits mal ins eigene Offensivdrittel gelangen. Standardsituation gab es nun fast im Minutentakt. So auch in der 29. Minute, als es einen Eckstoß für die gelb-blauen Gäste gab. Die scharfe Hereingabe landete genau auf Tobias Kunz, der den Ball zur 0:1-Auswärtsführung in die Maschen köpfte. Nur eine Minute später scheiterte Dominik Fleuth mit einer sehenswerten Einzelaktion nur am Pfosten. In der 34. Minute rettete dann auch Pascal Brannaschke im Irlicher Kasten nur noch der Pfosten.

Ein offener Schlagabtausch entwickelte sich nach dem ersten Tor der Partie. In der 36. Minute kam Brannaschke, nach einem klugen Pass in die Schnittstelle, in der folgenden eins gegen eins etwas zu spät. Folgerichtig entschied Schiedsrichter Kerem Aydin auf Strafstoß und die gelbe Karte für den Irlicher Schlussmann. Den Strafstoß verwandelte Kevin Mülhöfer souverän zum 1:1 (37.). Auf diesen Ausgleich folgten weitere wütende Angriff von der TSG. Doch sowohl Fleuth per Freistoß oder zweimal Christopher Ludwig konnten den Ball nicht mehr versenken.

So blieb es bei dem Unentschieden auch nach 45 Minuten. Von den Spielanteilen und der Spielweise her zu wenig für die Gäste. Michael Schneider meinte zur ersten Hälfte: "Wir müssen eigentlich das Spiel bereits im ersten Abschnitt entscheiden. Zwei oder drei weitere Treffer für uns wären durchaus drin gewesen." Ein Wermutstropfen ist die Verletzung vom gut aufgelegten Keeper der grün-weißen. Nach einem Zusammenprall mit Fleuth musste er zur Halbzeit raus.

Scheinbar hat Frank Becker, der Trainer der Gastgeber, die besseren Worte in der Halbzeit gefunden. Deutlich wacher präsentierte sich sein Team nach Wiederbeginn. Gleich drei gefährliche Angriffe musste Irlich in den ersten zehn Minuten des zweiten Abschnittes überstehen. Mit Kampfeswillen gelang dieses auch. "Das Überstehen der Druckphase der Rodenbacher nach der Halbzeit war spielentscheidend", resümierte Co-Trainer Alexander Böhm nach dem intensiven Derby.



Bis zur 70. Minute ging es weiter munter in beide Richtungen. Den ordentlichen Fußball der ersten Hälfte konnte Irlich nun nicht mehr zeigen. So spielten beide Teams mehr oder weniger "kick and rush". Auch das Bild der vielen Spielunterbrechungen und Standardsituationen blieb erhalten. In der 71. Minute dann mal wieder ein ansehnlicher Spielzug der Gäste. Fleuth bediente Sven Lindner mustergültig, der mit dem 1:2 die erneute Führung für die Gäste erzielte.

Nur drei Minuten nach der Führung konnte der Irlicher Sasse nur per Foul gestoppt werden. Da das Vergehen im Strafraum begangen wurde lag Schiedsrichter Aydin auch hier mit einem Strafstoß richtig. Den fälligen Strafstoß verwandelte Dominik Fleuth zum 1:3 (75.). Die zahlreichen Zuschauer aus Irlich waren sich sicher: "Hier brennt nichts mehr an." Doch die TuS aus Rodenbach ließ nicht locker und versuchte weiterhin alles. In der 78. Minute sah dann Fleuth die gelb-rote Karte, womit die Heimherren noch einmal mehr ihren Kampfgeist stärkten.

Doch in der 82. Minute war die Überzahlsituation auf dem Platz bereits wieder beendet. Nach wiederholtem Meckern sah Thomas Reick ebenfalls die Ampelkarte. In der 84. Minute dann der Anschluss zum 2:3. Klaus Peter Blum setzte einen Freistoß aus 20 Metern und halb linker Position in den Winkel. Ein strammer und platzierter Schuss ins Torwarteck. Reichen sollte es für Rodenbach jedoch nicht mehr. Die Irlicher TSG spielte die letzten Minuten nun souverän herunter und belohnte sich mit dem Auftaktsieg auswärts im Derby. Mehr geht da wohl kaum.

Unterm Strich zeigte die TSG Irlich schon ordentliche Ansätze eines modernen Fußballstils. Jedoch reichen 30 Minuten sicheres Spiel nicht gegen jeden Gegner aus. Das weiß auch das Trainerteam, das genau daran ansetzen wird. Das wichtigste war der gelungene Start in die neue Spielzeit.

Weiter geht es für die TSG Irlich mit dem ersten Heimspiel der Saison. Am Sonntag, den 20. August um 14.30 Uhr. Im Pappelstadion wird der SV Rheinbreitbach II erwartet. Da das Spiel der Rheinbreitbacher gegen den SV Ataspor Unkel abgesetzt wurde, wird es das erste Spiel für die Gäste sein.

Torfolge: 0:1 (29.) Tobias Kunz, 1:1 (37.) Kevin Mülhöfer (Strafstoß), 1:2 (71.) Sven Lindner, 1:3 (75.) Dominik Fleuth (Strafstoß), 2:3 (84.) Peter Klaus Blum.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Gründerpreis „Pioniergeist 2017“: Bewerbungsfrist endet bald

Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben oder in diesem Jahr ...

Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld ermittelte neue Majestäten

Eine Woche vor dem Schützenfest, 19. bis 21. August des KKSV Döttesfeld stand das jährliche Schießen ...

Sportevent macht Sperrungen erforderlich

Wenn Sportler freie Bahn brauchen, müssen Autofahrer Verständnis aufbringen: Anlässlich des ersten Raiffeisentriathlons ...

Hypnose: Alles nur Show oder wirksame Therapie?

Hypnose übt auf viele Menschen eine besondere Faszination aus. Die StadtBibliothek Neuwied nimmt sich ...

Kühne-Gelände nach Abriss der Ruine zügig für Wohnungsbau nutzen

„Wir wollen die große Chance, die sich städtebaulich durch den bevorstehenden Abriss der Kühne-Ruine ...

Schiff manövrierunfähig auf dem Rhein

Am Sonntagabend, den 13. August wurden die Feuerwehren aus Weißenthurm und Neuwied zu einem havarierten ...

Werbung