Werbung

Nachricht vom 14.08.2017    

Großes Interesse am 8. Staffelmarathon Waldbreitbach

Schon über 30 Staffeln haben sich für den 8. StaffelMarathon Waldbreitbach am Dienstag, 3. Oktober (Feiertag), angemeldet. Mitmachen können wieder alle breiten- und freizeitsportlichen, aber auch leistungssportlich orientierten Gruppen und Vereine. Bis zu sieben Personen bilden jeweils eine Staffel.

Team St. Josefshaus war 2016 die schnellste Staffel aus der VG Waldbreitbach. Foto: Veranstalter

Waldbreitbach. Auch aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach nehmen immer eine große Anzahl Staffeln teil. Deshalb erfolgt auch wieder die Sonderwertung „VG Waldbreitbach“. Hierunter liegen allerdings erst vier Anmeldungen vor. Die Anmeldung ist denkbar einfach: Es ist ausreichend, wenn der Teamchef die Staffel mit nur einem Läufer anmeldet. Die weiteren Staffelteilnehmer und Staffelteilnehmerinnen können später noch hinzugefügt, geändert oder gelöscht werden. Veranstalter VfL Waldbreitbach bittet um frühzeitige Anmeldung, damit sichergestellt ist, dass alle Teilnehmer auch die eigens geprägte StaffelMarathon-Medaille 2017 erhalten, denn der Hersteller benötigt 4 Wochen Produktionszeit. Wer schon im August meldet, spart zudem deutlich beim Startgeld.

Um einen zusätzlichen Leistungsanreiz zu schaffen, sind für die ersten 3 Staffeln aller Wertungen, auch in der Sonderwertung „VG Waldbreitbach“, Pokale, Soforturkunden und Geldpreise ausgelobt. Eigene Wertungen gibt es für Männer und Frauen (unter 40 Jahre), Mixed, Jugend (U18) und Senioren (Männer und Frauen über 40 Jahre). Alle Teilnehmer erhalten die Staffelmarathon-Medaille und zum Runterladen ihre Urkunde. Einzelläufer und Einzelläuferinnen sind auch wieder willkommen.

Im letzten Jahr waren 23 Staffeln in der Sonderwertung „VG Waldbreitbach“ im Ziel. Am erfolgreichsten war das Team des St. Josefshaus. Auf den Plätzen folgten eine Staffel der Deutschherrenschule, die LG Reifert, der Lauftreff des VfL Waldbreitbach und "Die Untauglichen." Die Deutschherrenschule stellte mit 9 Schüler und 2 Lehrerstaffeln die größte Teilnehmergruppe. Der Ausrichter VfL Waldbreitbach hofft auch wieder auf eine ähnliche Resonanz bei den regionalen Vereinen.



Der StaffelMarathon findet wieder auf der Zwei Kilometer-Originalstrecke statt. Vom Start im Schul- und Sportzentrum geht es über die Straßen "In der Au", "Kolpingstraße" und "Brückenstraße" auf der Wiedpromenade zum Schul- und Sportzentrum zurück. Als Parkplätze stehen wie gewohnt der Parkplatz am Wiedtalbad in Hausen/Wied und der Marktplatz in Waldbreitbach zur Verfügung.

Wer in der Nähe von Wechselzone und Ziel, auf dem Schulhof der Deutschherrenschule, seinen eigenen Pavillon aufstellen möchte, muss wie bisher bis spätestens um 9 Uhr den Schulhof über die Kreuz- und Jahnstraße angefahren und sich einen Parkplatz außerhalb des Schulhofes gesucht haben. Auch in diesem Jahr werden wieder Sambagruppen und Alleinunterhalter an der Strecke für Stimmung sorgen. Das StaffelMarathon-T-Shirt kann am 3. Oktober für zehn Euro bei der Startnummernausgabe erworben werden, solange der Vorrat reicht. Wer das T-Shirt schon vorab erwerben möchte, melde sich bitte bei www.staffelmarathon.info.

Mehr Informationen, zum Beispiel zur Strecke, Teilnehmerliste und so weiter, siehe www.staffelmarathon.info.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Willrother Umfahrung muss kurzfristig kommen

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und der Landtagsabgeordnete Peter Enders sagten bei ihrem Besuch ...

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf L 265 bei Daufenbach

AKTUALISIERT. Die Feuerwehrleute aus Puderbach und Raubach waren am Dienstagmorgen, den 15. August gerade ...

Falsche Monteure entpuppen sich als Diebe

Einen dreistelligen Bargeldbetrag erbeuteten am frühen Montagnachmittag, den 14. August, gegen 14 Uhr) ...

Bildungspolitischer Abend mit Nicola Beer

"Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles, was man in der Schule gelernt hat, vergisst". Dieses ...

Neuwied setzt Zeichen für ein starkes Europa

„Mit Erschrecken beobachten wir die rasante Radikalisierung des politischen Lebens und wollen auch in ...

Wied in Flammen - Großfeuerwerk vor einzigartiger Kulisse

Am kommenden Wochenende, 19./20. August findet wieder die weit über die Grenzen des Landkreises bekannte ...

Werbung