Werbung

Nachricht vom 15.08.2017    

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf L 265 bei Daufenbach

AKTUALISIERT. Die Feuerwehrleute aus Puderbach und Raubach waren am Dienstagmorgen, den 15. August gerade von einem Heckenbrand in Raubach zurückgekehrt, da gab es schon wieder Alarm. Um 10.16 Uhr gingen die Melder. Auf der Landesstraße 265 waren zwei Fahrzeuge zusammengestoßen und beide Fahrer waren eingeklemmt.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Dürrholz. Bei Daufenbach in einer Kurve in Höhe des Industriegebietes kollidierten zwei PKW im Begegnungsverkehr. Dabei wurde eine Fahrerin schwerst verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der andere Fahrer erlitt ebenfalls schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren.

Die Feuerwehren Puderbach und Raubach waren sehr schnell zur Stelle, da sie gerade von einem Heckenbrand in Raubach in die Feuerwehrhäuser zurückgekehrt waren. Eine Person musste von den Wehrleuten aufwändig aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Die Fahrertür musste aufgehebelt und das Dach abgetrennt werden. Danach konnte die Person schonend gerettet werden und der Hubschrauberbesatzung übergeben werden.

Wie es zu dem schweren Unfall kommen konnte, war zunächst nicht klar. Beide verletzten Personen waren nicht vernehmungsfähig, so dass die Polizei aus Straßenhaus alle Spuren sicherte und die Untersuchung aufgenommen hat. Das DRK war mit zwei Rettungswagen vor Ort, ebenso ein Notarzt. Die Feuerwehr übernahm neben der Rettung zunächst die Absicherung der Unfallstelle und streute die Straße ab. Es waren massiv Öl und andere Betriebsstoffe aus einem Fahrzeug ausgelaufen.



Die Straßenmeisterei musste anschließen die Reinigung der Straße auf einem längeren Abschnitt vornehmen. Für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die Landesstraße längere Zeit voll gesperrt werden. Die Umleitung konnte örtlich vorgenommen werden. Beide Fahrzeuge hatten Totalschaden und wurden vom Abschleppdienst geborgen.

Wie die Polizei später ergänzend mitteilte geriet "der 76-jährige Fahrer eines PKW Mercedes Benz in einer Rechtskurve infolge einer nicht angepassten Geschwindigkeit auf die Gegenfahrspur und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden PKW VW Golf einer 32–jährigen Fahrzeugführerin". (woti)


Das Video von der Einsatzstelle






Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Linz am Rhein: Lkw beschädigt Hausfassade

In Linz am Rhein kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein Lkw oder ein ähnliches Fahrzeug eine Hausfassade ...

Frontalzusammenstoß in Windhagen: Zwei Verletzte und Totalschaden

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (2. April) ereignete sich im Windhagener Ortsteil Günterscheid ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Weitere Artikel


Falsche Monteure entpuppen sich als Diebe

Einen dreistelligen Bargeldbetrag erbeuteten am frühen Montagnachmittag, den 14. August, gegen 14 Uhr) ...

PKW prallt auf Polizeifahrzeug, das Unfallstelle sichert

Zwei Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur befanden sich am 14. August, 23:15 Uhr, auf der Autobahn ...

Abschlusskonzert des Herbstseminars SAGO

Auf langfristige Wirkung der Kunst zu vertrauen, auch wenn der Markt schnelle Wirkung favorisiert - dahin ...

Willrother Umfahrung muss kurzfristig kommen

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und der Landtagsabgeordnete Peter Enders sagten bei ihrem Besuch ...

Großes Interesse am 8. Staffelmarathon Waldbreitbach

Schon über 30 Staffeln haben sich für den 8. StaffelMarathon Waldbreitbach am Dienstag, 3. Oktober (Feiertag), ...

Bildungspolitischer Abend mit Nicola Beer

"Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles, was man in der Schule gelernt hat, vergisst". Dieses ...

Werbung