Werbung

Nachricht vom 16.08.2017    

Feldkirchener neue Kita wird dringend gebraucht

Mitglieder der SPD-Fraktion und Beigeordneter Michael Mang trafen sich mit Verantwortlichen der evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen, um sich über den aktuellen Stand der Bauleitplanung auszutauschen. Teile des Geländes in der Nähe der alt ehrwürdigen Feldkirche soll einer neuen Nutzung zugeführt werden. Zum einen benötigt die Firma Lohmann zusätzlichen Parkraum für ihre Mitarbeiter– zum anderen will die evangelische Kirchengemeinde zusammen mit der Stadt eine neue Kindertagesstätte errichten.

Von links: Pfarrer Thomas Tillmann, SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz, SPD-Stadträtin Petra Jonas, Beigeordneter Michael Mang, Kirchmeister Klaus Wolff, SPD-Stadträtin Hannelore Gröhbühl. Foto: SPD

Neuwied. Die Erschließung des Werksparkplatzes soll über die K 112 erfolgen, die geplante Kindertagesstätte von der Feldkircher Straße aus erschlossen werden. Die Gesprächsbeteiligten waren sich einig, dass sich die geplanten Vorhaben in die Umgebung einfügen müssen. „Die Feldkirche ist die älteste Kirche im Neuwieder Stadtgebiet und somit ein immens hohes Kulturgut von unschätzbarem Wert, dessen Solitärstellung nicht gefährdet werden darf“, betonen die beiden Feldkirchener Ratsfrauen Petra Jonas und Hannelore Gröhbühl und untermauern damit die einhellige Meinung von Pfarrer Thomas Tillmann und Kirchmeister Klaus Wolff.

Beigeordneter Michael Mang verwies auf den enormen Kinderbetreuungsbedarf im Stadtteil Feldkirchen. „Feldkirchen ist ein Stadtteil, der sich im Umbruch befindet. In viele Häuser, die bis dahin von Älteren bewohnt wurden, ziehen nun junge Familien ein, die Kinderbetreuung brauchen.“ „Es bestehen große Wartelisten“, bestätigt auch Kirchmeister Klaus Wolff. „In unserer fünfgruppigen Einrichtung in der Pestalozzistraße können wir nicht alle Interessenten aufnehmen“ ergänzt Pfarrer Thomas Tillmann weiter und spricht von hohem Renovierungsbedarf und der Möglichkeit, mit einem Neubau und mit Hilfe der Stadt den Eltern und Kindern ein adäquates Angebot zu unterbreiten.



SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz unterstrich, dass die eingehenden Stellungnahmen des in Rede stehenden Bebauungsplanes genau geprüft und bewertet werden. „Wir Sozialdemokraten wollen, dass für Feldkirchen ein guter Wurf gelingt, der den Belangen von Kindern und Eltern, von Arbeitsplätzen, aber auch von Lärm- und Umweltschutz, Firmen- und Nachbarschaftsinteressen sowie dem Landschaftsbild Rechnung trägt“

Nach dem ausführlichen gemeinsamen Gespräch sind sich die Verantwortlichen von Kirche und Politik sicher, dass dies gelingen wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Joachim Datzert: 40 Jahre im Dienst für die Allgemeinheit

Joachim Datzert erhielt nun aus den Händen von Michael Mang die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete ...

Erfahrungen aus Kurtscheid für Indien und den NABU

Zwei Bauern-Paare aus Delhi und 50 NABU-Naturschützer aus Hadamar besuchten Anfang August den blühreichen ...

Zusammenarbeit im Bereich der Familienbildung vertiefen

Zu einem intensiven Meinungsaustausch trafen sich der 1. Kreisbeigeordnete und Jugendamtsdezernent Achim ...

Land-Frauen Neuwied besuchten Bregenzer Festspiele

Anfang August starteten die Land-Frauen Neuwied zu einer fünftägigen Lehrfahrt in den Bregenzer Wald. ...

Täter nach räuberischem Angriff auf Autofahrer in Haft

Am Montag, den 14. August kam es auf der Autobahn A 3 in Höhe Urbach zu einem Überfall auf einen hilfsbereiten ...

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Am 7. September wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein auf Einladung der Allianz Beratungs- ...

Werbung