Werbung

Nachricht vom 20.08.2017    

Wandern und Schweigen

Zu einer geführten spirituellen Wanderung auf dem neuen Reformationsweg lädt der Evangelische Kirchenkreis Wied am Sonntag, 3. September und Samstag, 16. September ein. Der Weg ist dazu in zwei Etappen à zehn Kilometer aufgeteilt, an denen man auch einzeln teilnehmen kann.

Foto: pr

Neuwied. Die erste Etappe beginnt mit einem Abendmahlsgottesdienst in der evangelischen Kirche Niederbieber um 10 Uhr und führt bis Rengsdorf. Zwei Wochen später geht es an einem Samstag nach einer Andacht um 10 Uhr von der evangelischen Kirche Rengsdorf bis nach Oberhonnefeld.

„Vertraut den neuen Wegen“: Unter diesem Motto gehen die Pilger den Weg mit geistlichen Impulsen aus dem Römerbrief – zum Teil im Schweigen, begleitet von zwei Pfarrern und der Westerwaldverein-Wanderführerin Liane Viebahn. Die 2017 zum Reformationsjubiläum neu ausgeschilderte Route führt vorbei an markanten Stationen, die für die Reformation an Rhein und Wied besonders bedeutend waren. Die Gruppe verpflegt sich unterwegs mit einem gemeinschaftlichen Picknick. Der Bustransfer zurück zum Ausgangspunkt ist organisiert. Die Teilnahme kostet nichts, Anmeldung ist aber erbeten bis zum 28. August unter Telefon 02631 941375 oder 02638 4103.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Drei Verkehrsunfälle mit hohem Sachschaden

Die Polizei Linz musste am Wochenende drei Verkehrsunfälle aufnehmen, bei denen alle drei Fahrer, die ...

Zwei PKW mutwillig beschädigt

Die Polizei Linz meldet, dass in der Samstagnacht zwei PKW erheblich durch Vandalismus beschädigt wurden. ...

Else erlebt ein Déjà-vu

Else geht während ihres Kuraufenthalts an der Ostsee auf Tour. Dabei erfährt sie erstaunliche Parallelen ...

Polizei Neuwied meldet zwei Verkehrsunfälle

Ein Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Fahrradfahrer wurde der Polizei Neuwied am Freitagnachmittag ...

In strömendem Regen durchgerockt – „WUF“ 2017

Abwechslungsreich – Diese Bezeichnung passte in diesem Jahr nicht nur zu der Musik des „Wake-Up“-Festivals, ...

Wie schwitzen eigentlich Tiere?

Jetzt im Sommer, wo die Tage sehr warm und auch schwül sind, kommen wir gerne mal ins Schwitzen. Aber ...

Werbung